Inhaltsspalte
UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022 - Führungen in Berlin

Logo des neuen Berliner Welterbevorschlags
Foto: Landesdenkmalamt Berlin
Den UNESCO-Welterbetag hat die Deutsche UNESCO-Kommission 2005 gemeinsam mit dem UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. ins Leben gerufen. Seither wird er alljährlich am ersten Sonntag im Juni deutschlandweit begangen.
Als potenzielle neue Welterbestätte möchten auch die Berliner Gebiete „Karl-Marx-Allee und Interbau 1957. Architektur und Städtebau der Nachkriegsmoderne“ diesen Tag nutzen, um sich zu präsentieren. Das Landesdenkmalamt Berlin dankt allen Vereinen, Bewohner*innen und Akteur*innen, die ein vielfältiges Programm vor Ort zusammengestellt haben.
Es gibt Führungen durch die Karl-Marx-Allee, die City Ost um den Fernsehturm, das Corbusierhaus und die Hufeisensiedlung. Details erfahren Sie auf unserer Webseite:
https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/aktuelles/kurzmeldungen/2022/unesco-welterbetag-am-5-juni-2022-programm-in-berlin-1206582.php
Alle Angebote sind kostenfrei, teilweise ist aber eine Anmeldung erforderlich.
Für die Inhalte der Aktivitäten sind die jeweiligen Veranstalter verantwortlich.
Bezirk: Mitte (Wedding, Tiergarten, Mitte)
Veranstaltungsort
An mehreren Orten in Berlin
Veranstalter
Diverse
Weitere Informationen
HomepageZurück zur Suche
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus
- Tel.:
- (030) 90259-3600
- Fax:
- (030) 90259-3700
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Klosterstr.
- U2
-
0.1km
U Klosterstr.
- Bus
-
-
0.1km
Jüdenstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.1km
Jüdenstr.