Dauerausstellung im Museum Lichtenberg: WAS? WO? WER? WOW!

Ansicht Dauerausstellung
Foto: Foto: Peter Thieme
Die Ausstellung erzählt, wie Lichtenberg zu dem wurde, was es heute ist, und was es so besonders macht. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Arbeiten – Leben – Verändern, zu erleben in vier Ausstellungsräumen: Im Raum WAS werden Ereignisse aus der Geschichte des Bezirks erzählt. WO präsentiert die Vielfalt an Ortsteilen. WER dreht sich um Personen und ist offen für neue Ideen. WOW zeigt Überraschendes aus Lichtenberg.
Die Dauerausstellung möchte es Besucher:innen ermöglichen, den Bezirk und seine Geschichte auf ihre eigene Weise zu erkunden. Sie können verschiedenen Fährten folgen und Dinge aus einer anderen, überraschenden Perspektive sehen. Geschichte wird in der Dauerausstellung nicht nur erzählt, sie wird durch die Inszenierung auch lebendig gemacht.
Aus dem Leben der Stadt und der Bewohner:innen Lichtenbergs wurden viele Gegenstände gesammelt, die jetzt ausgestellt werden. Viele davon können berührt oder selbst ausprobiert werden. Hands-on-Objekte, Medienstationen und eine Werkstatt laden dazu ein, selbst aktiv zu werden. Besondere Erlebnisse bieten die Kinderspur und ein inklusiver Pfad, mit dem gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe für alle ermöglicht wird.
Das Museum lebt vom Austausch. Die Ausstellungen und Veranstaltungen sollen den Dialog anstoßen. Dazu sind alle eingeladen.
Kategorien: Ausstellungen, Erinnerungskultur, Kinder, Jugendliche, Kunst, Kultur
Bezirk: Lichtenberg
Veranstaltungsort
Museum Lichtenberg im Stadthaus
Information
Türrschmidtstr. 24
Türrschmidtstr. 24
10317 Berlin
Tel: 0305779738811
Veranstalter
Museum Lichtenberg
Türrschmidtstr. 24
10317 Berlin
Zurück zur Suche
Bezirksamt Lichtenberg
- Tel.: (030)90296-0

Bild: Senatskanzlei