Inhaltsspalte
GartenForum Glienicke: Weiterbildung – Obstbaumschnitt, Entwicklung und Erhalt
Reiner Wahl, Landschaftsgärtnermeister und Spezialist für Formobst
Das Praxisseminar richtet sich im Besonderen an Fachkräfte im Garten- und
Landschaftsbau mit Arbeitsaufgaben in historischen Gärten und Parkanlagen.
Seit Jahrtausenden werden Obstgehölze kultiviert, von Beginn an waren sie Teil
herrschaftlicher Gärten und Parkanlagen. Bei der Pflege der Bäume spielt der
Schnitt die entscheidende Rolle für einen guten Ertrag. So sollte dieser bereits bei
der Pflanzung erfolgen und die Entwicklung anschließend kontinuierlich begleiten.
Doch auch Gehölze, die längere Zeit nicht gepflegt wurden, können mit der richtigen Technik und Methodik wieder in Form gebracht werden. Pflanz-, Erziehungs- undErhaltungsschnitt sind Inhalte des theoretischen Veranstaltungsteils.
Der anschließende Praxisteil findet im Obstgarten am Jagdschloss Grunewald statt, wo die Schnitttechniken fachkundig demonstriert und anschaulich erläutert werden.
Veranstaltungsort: Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100, 14193 Berlin
Teilnahmegebühr: 32,00 € (inkl. Imbiss und Getränke)
Teilnehmende: max. 20 Personen
Anmeldung: per E-Mail an info@gartenforum-glienicke.de
bis 10.01.2022
----------------------------------------------------------------------------
Das GartenForum Glienicke ist eine gemeinnützige Kooperation der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums sowie des Landesdenkmalamtes Berlin.
Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
Veranstaltungsort
Veranstalter
Zurück zur Suche
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus
- Tel.:
- (030) 90259-3600
- Fax:
- (030) 90259-3700
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Klosterstr.
- U2
-
0.1km
U Klosterstr.
- Bus
-
-
0.1km
Jüdenstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.1km
Jüdenstr.