Mit dem Berliner Ratgeber für Menschen mit Behinderung informiert das Landesamt für Gesundheit und Soziales – Versorgungsamt – umfassend über die aktuelle Rechtslage, die Leistungen und die bestehenden Hilfsangebote, die es ermöglichen, auch mit Behinderung aktiv am Leben teilhaben zu können. Der Ratgeber wird jedes Jahr aktualisiert und überarbeitet, um stets den aktuellen Stand wieder zu geben.
Nun ist die 17. Auflage des Ratgebers für die Jahre 2017/18 erschienen. Für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen hält der Ratgeber wichtige Informationen und Angebote zu verschiedenen Themen des Zusammenlebens in der Hauptstadt bereit. Die Informationen geben Orientierung im Alltag – von Arbeit und Beruf über Mobilität, Steuervorteile, Kinder- und Jugendhilfe bis hin zur Mediennutzung.
Der Ratgeber ist erhältlich
- im Kundencenter des Versorgungsamtes
- in den Bürgerämtern der Bezirke
- bei den Beauftragten für Menschen mit Behinderungen in den Bezirken
- in den bezirklichen Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung
- in den Sozialdiensten der Berliner Krankenhäuser.
Für Menschen mit Sehbehinderung steht der Ratgeber wieder als Hörversion zur Verfügung. Dies wird durch die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) ermöglicht.
Bestellungen richten Sie bitte an:
Landesamt für Gesundheit und Soziales – Versorgungsamt / Kundencenter
Sächsische Str. 28, 10707 Berlin
Bürgertelefon: 115, Fax: 90229–60 95
infoservice@lageso.berlin.de
Weitere Informationen: www.lageso.berlin.de
Pressestelle LAGeSo, Tel.: 90229 1014