Einschränkungen im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Berlin muss nun zum zweiten Lockdown seit dem 16. Dezember wieder schnell auf das sich immer weiter ausbreitende Corona-Virus reagieren und schließt seine Einrichtungen mit Publikumsverkehr.
Die Mitarbeitenden bleiben weiterhin Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Ratsuchende. Um soziale Kontakte zu beschränken und Risikogruppen zu schützen, gelten weiterhin folgende Einschränkungen.
Corona in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie hier: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Besondere Veröffentlichungen
An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl besonderer Veröffentlichungen mit Informationen zu ausgewählten Infektionskrankheiten und zum Infektionsschutz und zu Sentineluntersuchungen im Land Berlin sowie Fachpublikationen mit Beteiligung des LAGeSo verfügbar machen.
Veröffentlichungen des LAGeSo zu besonderen Infektionsgeschehen im Land Berlin
Artikel zur Kontaktnachverfolgung im Flugzeug bei Masern-Erkrankten
PDF in der Zeitschrift Travel Medicine and Infectious Disease
Artikel zur Nutzung von Apps und Webseiten in einem Hepatitis A-Ausbruch, um Präventionsmaßnahmen an MSM zu kommunizieren, die anonyme Sexkontakte suchen, Berlin (2017)
PDF in der Zeitschrift Eurosurveillance
Artikel zur Impfeffektivität der Masern (2019)
PDF in der Zeitschrift Eurosurveillance
Bericht zur Situation der Masern in Berlin (2019)
PDF in der Zeitschrift Berliner Ärzte
Bericht zur Situation von Keuchhusten in Berlin (2017)
PDF in der Zeitschrift Berliner Ärzte
Artikel über den Ausbruch von Hepatitis A bei MSM in Berlin (2017)
PDF in der Zeitschrift Eurosurveillance
Artikel über den großen Masernausbruch 2014/2015 (2017)
PDF in der Zeitschrift Eurosurveillance
Artikel über die regionale Häufung invasiver Infektionen durch Meningokokken bei MSM in Berlin (2013)
PDF in der Zeitschrift Eurosurveillance
Lyme-Borreliose: Aktuelle Entwicklungen bei den nach Landesrecht in Berlin gemeldeten Fällen (2012)
PDF-Dokument (103.9 kB)
Aktuelle Entwicklungen bei den nach IfSG übermittelten E. coli-Enteritiden in Berlin (2012)
PDF-Dokument (192.4 kB)
Aus der Türkei importierte Tularämiefälle in Berlin (2011)
PDF im Epidemiologischen Bulletin des RKI
PDF und in der Zeitschrift Eurosurveillance
Berichte zu einem lokalen Masernausbruch in Berlin (2010)
PDF im Epidemiologischen Bulletin
PDF und in der Zeitschrift Eurosurveillance
Informationen zu Sentineluntersuchungen gemäß §§ 13, 14 IfSG im Land Berlin
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Arbeitsgruppe Fachgruppe I C 1
E-Mail
(nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur)