Energie
Über das Energieportal können sich die Bürgerinnen und Bürger umfassend über Maßnahmen, die aktuelle Lage und TIpps zum Thema Energie informieren.

328593
99036008014000
121362

Online - Mängelbeseitigung für das Kraftfahrzeug oder den Anhänger melden am Standort Kfz-Zulassungsbehörde-Lichtenberg

Stadtplan Berlin.de
 große Karte

Öffnungszeiten

Montag
07:30-15:00 Uhr (für Terminkunden)
Dienstag
10:00-18:00 Uhr (für Terminkunden)
(Fällt ein Spätsprechtag vor einen gesetzlichen Feiertag in Berlin, gilt die Öffnungszeit wie an einem Montag.)
Mittwoch
07:30-15:00 Uhr (für Terminkunden)
Donnerstag
07:30-15:00 Uhr (für Terminkunden)
Freitag
07:30-13:30 Uhr (für Terminkunden)

Zahlungsmöglichkeiten

Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.

Sonstige Hinweise zum Standort

Ergänzend kann am Standort mit den Kreditkarten (credit/debit) VISA, Vpay, Mastercard und Maestro bezahlt werden.

Hinweise zur elektronischen Zugangseröffnung

Online - Mängelbeseitigung für das Kraftfahrzeug oder den Anhänger melden

Haben Sie eine Mitteilung über Mängel an Ihrem Fahrzeug erhalten?

Bitte weisen Sie die Beseitigung des Mangels oder der Mängel unverzüglich nach, denn es droht sonst eine Untersagung des Betriebs des Fahrzeugs.

Entnehmen Sie bitte dem Mängelbericht oder dem Anschreiben der Zulassungsbehörde die zutreffende Möglichkeit des Nachweises der Mängelbeseitigung.

Sollte eine Mängelbeseitigung nicht in der auf der Mängelkarte oder auf unserem Anschreiben angegebenen Frist möglich sein, wird um schnellstmögliche Kontaktaufnahme per E- Mail: post.kfz-zulassung@labo.berlin.de gebeten.

Bei einer längeren Reparaturdauer wird geraten, das Fahrzeug außer Betrieb zu setzen. Statt „außer Betrieb setzen“ sagt man auch „stilllegen“ oder „abmelden“ (mehr unter "Weiterführende Informationen").

Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzungen erforderlich.

Erforderliche Unterlagen

  • Nachweis der Mängelbeseitigung ( gemäß der Anforderung aus dem Mängelbericht oder dem Anschreiben der Zulassungsbehörde)
    • Die Mitteilung muss Ihren Namen und Ihre Anschrift, sowie das Kennzeichen des Fahrzeugs enthalten.
    • Die Bestätigung der Fachwerkstatt durch
    • Rechnung (die Auftragsbestätigung genügt nicht) oder
    • Stempel auf der Mängelkarte oder
    • Teilnahmebescheinigung des Herstellers an einer Rückrufaktion.
    • HU- Bericht bei abgelaufener Hauptuntersuchung

Gebühren

keine