Energie
Über das Energieportal können sich die Bürgerinnen und Bürger umfassend über Maßnahmen, die aktuelle Lage und TIpps zum Thema Energie informieren.
Glücksspiel - Genehmigung zur Veranstaltung einer Lotterie / Tombola beantragen am Standort Glücksspielwesen

Öffnungszeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.
Glücksspiel - Genehmigung zur Veranstaltung einer Lotterie / Tombola beantragen
Wenn Sie eine Lotterie oder Tombola veranstalten möchten, benötigen Sie eine Genehmigung.
Für lokale oder regionale Kleinlotterien wurde eine "Allgemeine Erlaubnis für Kleine Lotterien und Ausspielungen (Allgemeinverfügung)" erlassen.
Eine Bearbeitung kann nur erfolgen, wenn alle erforderlichen Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
Voraussetzungen
-
Der Veranstalter erfüllt die Voraussetzungen des § 5 Abs. 1 Nr. 9 Körperschaftssteuergesetz
Nachweis durch Freistellungsbescheid
- Mit der Veranstaltung werden keine wirtschaftlichen Zwecke verfolgt.
- Der Reinertrag kommt gemeinnützigen, kirchlichen oder mildtätigen Zwecken zugute.
-
Ein den gesetzlichen Bestimmungen entsprechender Spielplan wird vorgelegt.
Hierzu zählt auch die Gewinnliste
- Allgemeine Erlaubnis für Kleine Lotterien und Ausspielungen
Erforderliche Unterlagen
-
Anzeige über die Veranstaltung eines Glücksspiels (Kleine Lotterien und Ausspielungen)
(unter "Formulare")
- Name und Anschrift des Veranstalters
- Anzahl der Lose, aufgestellt in Gewinn- und Nietenlose
- Lospreis
- Art der Gewinnermittlung
-
Gewinnplan
Auflistung aller Gewinne mit deren Wertangabe
-
Mit der Durchführung der Veranstaltung wird jemand beauftragt
Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes der Beauftragten
- Aktueller Auszug aus dem Vereinsregister
- Kopie der Satzung
- Freistellungsbescheid des Finanzamtes
- Empfänger des Reinertrages
Gebühren
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Weiterführende Informationen
Kontakt
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO)
Glücksspielwesen
Erläuterung der Symbole
Bitte beim Pförtner melden!
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.6km
S Anhalter Bahnhof
- S2
- S25
- S26
- S1
-
0.6km
S Anhalter Bahnhof
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Kochstr./Checkpoint Charlie
- U6
-
0.6km
U Stadtmitte
- U6
- U2
-
0.7km
U Hallesches Tor
- U6
- U1
- U3
-
0.1km
U Kochstr./Checkpoint Charlie
- Bus
-
-
0.2km
U Kochstr./Checkpoint Charlie
- M29
- N6
-
0.3km
Charlottenstr.
- M29
-
0.3km
Wilhelmstr./Kochstr.
- M29
- N6
-
0.2km
U Kochstr./Checkpoint Charlie