Inhaltsspalte
Mitte Museum - Regionalgeschichtliches Museum für Mitte Tiergarten Wedding in Berlin

Wer wir sind und was wir tun – mitten im Museum
Eine Ausstellung mit Werken von Johanna Diehl, Seiichi Furuya, Wilhelm Klotzek, Stephan Kurr, Pia Linz, David Polzin, Kathrin Sonntag und Beiträgen von Mitarbeitenden des Mitte Museums.
Die Ausstellung wird kuratiert von Susanne Weiß und Theo Thiesmeier.
Warum befindet sich ein Bodenbelag in der Sammlung des Mitte Museums, der wie ein Perserteppich aussieht, aber ein großes Stück Linoleum ist? Wer kann etwas über dieses Ausstellungsstück und andere Objekte aus der Sammlung sagen, über ihre Herkunft, ihre Geschichte, ihre Form? Fragen wie diese sind zentral für die Arbeit in einem Museum. Museumsarbeit sieht einfach aus, ist sie aber nicht. »Wer wir sind und was wir tun – mitten im Museum« veranschaulicht die Arbeit des Mitte Museums anhand ausgewählter Objekte entlang der fünf Kernaufgaben: Ausstellen, Bewahren, Forschen, Sammeln und Vermitteln.
Die Ausstellung geht fragend, forschend und humorvoll den Beziehungen zwischen Dingen, Arbeitsfeldern und Menschen nach und bezieht in die Inszenierung künstlerische Beiträge ein.
Unter der Rubrik »Das ist mein Ding« werden Gegenstände in einer Vitrine gezeigt, die einen besonderen Stellenwert im Leben ihrer Besitzerinnen und Besitzer haben – zusammen mit ihrer Geschichte.
Die Ausstellung vereint Museumsobjekte und Beiträge der beteiligten Künstlerinnen und Künstler mit Leihgaben und lässt Mitarbeitende des Museums in Videointerviews zu Wort kommen.
Öffnungszeiten: So – Fr von 10 – 18 Uhr
Begleitprogramm zur Ausstellung: auf der Website des Mitte Museums
Ausstellungsdauer: 9. August 2019 bis 30. Oktober 2020
Ausstellungseröffnung: am 8. August 2019 um 18:00 Uhr im Mitte Museum
Feiern Sie mit uns diese Ausstellung in Haus und Garten, bei kühlen Getränken mit musikalischer Untermalung mit Wilhelm Klotzek.
Alle weiteren Informationen zum Museum finden Sie hier:
Website des Mitte Museums
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte
Erinnerungskultur und Geschichte
Mitte Museum
Museumsstandort Pankstr. 47
So – Fr: 10 – 18 Uhr
Ausstellungen im Rathaus Tiergarten:
Mo – Fr: 10 – 17 Uhr
Das Mitte Museum ist weitestgehend barrierefrei!
Museumsleitung Sachgebiet Erinnerungskultur:
Nathan Friedenberg
Museumsleitung Sammlungen und Archiv:
Sigrid Schulze
Museumsleitung:
Kerstin Sittner-Hinz
- Tel.:
- (030)460601916
- Tel.:
- (030)460601924
- Tel.:
- (030)460601922
Bildung und Vermittlung:
Michael Mohr
Kommunikation:
Bernd Mannhardt
Bibliothek:
Liane Wilhelm
Wissenschaftliches Volontariat:
Felix Fuhg
Daniel Heimbach
Stephan Strunz
- Tel.:
- (030)460601912
- Tel.:
- (030)460601928
- Tel.:
- (030)460601923
- Tel.:
- (030)460601925
- Tel.:
- (030)460601927
- Tel.:
- (030)460601917
Stadtkultur:
Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin
Programmleitung:
Judith Laub
(in Elternzeit)
Kommissarische Programmleitung:
Hauke Ziessler
- Tel.:
- (030) 9018-37462