© shreddhead - stock.adobe.com
Eisstockschießen in Berlin
Beliebter Winterspaß: Beim Eisstockschießen geht es sportlich und gemütlich zugleich zu. mehr
Im Winter-Biergarten des Zollpackhof direkt an der Spree können Enthusiasten des Eisstockschießens auch in diesem Winter wieder Stöcke über das Eis gleiten lassen.
Die drei Bahnen aus nachhaltigem Kunsteis lassen Besucher:innen wieder zum Kind werden. Ziel beim Eisstockschießen ist es, den eigenen Eisstock so nah wie möglich an der Daube zu platzieren. Gespielt wird im Team. Geschicklichkeit und Strategie gehen beim Eisstockschießen Hand in Hand: Jede:r Spieler:in muss sich entscheiden, ob der Eisstock möglichst ideal platziert oder ob nicht lieber ein gegnerischer Stock weggeschossen werden soll.
Auch größere Gruppen können im Zollpackhof gemeinsam spielen: Bis zu drei Bahnen können parallel gemietet werden. Der Winter-Biergarten lädt zum anschließenden gemütlichen Ausklingen ein. Der Biergarten ist bei gutem Wetter vom 20. November bis zum 22. Dezember jeweils von Montag bis Freitag von 16 bis 21 Uhr geöffnet.
Ende der Kartenansicht
© shreddhead - stock.adobe.com
Beliebter Winterspaß: Beim Eisstockschießen geht es sportlich und gemütlich zugleich zu. mehr
© dpa
Weihnachtsmärkte, Eisstockschießen, Weihnachtstouren, Beleuchtungen und mehr: Die wichtigsten Informationen für die Weihnachtzeit in der Hauptstadt. mehr
© picture-alliance/ dpa
Die Berliner Eisbahnen mit Öffnungszeiten. Die Eislaufsaison beginnt im Oktober und endet im März. mehr