Von «Motzki» bis Galilei: Schauspieler Jürgen Holtz ist tot
Der Berliner Schauspieler Jürgen Holtz ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 87 Jahren, wie das Berliner Ensemble der Deutschen Presse-Agentur am Abend bestätigte. Zuvor hatte die «Berliner Zeitung» darüber berichtet. Er starb demnach an den Folgen einer Krebserkrankung.
© dpa
Der Schauspieler Jürgen Holtz bei einer Veranstaltung.
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 14. Februar 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »

© Drobot Dean - stock.adobe.com
Mit der unverkennbaren und leicht einprägsamen Berlin-Mail zeigst Du auf unaufdringliche Weise Deine Zugehörigkeit zum schillernden und weltoffenen Berlin.
mehr
Holtz hatte an mehreren großen deutschen Theatern gearbeitet und wurde im Fernsehen als nörgelnder «Motzki» bekannt. In der ARD-Serie nahm er satirisch die deutsch-deutsche Vereinigung in den Blick. Noch im vergangenen Jahr hatte Holtz eine große Theaterrolle übernommen. Am Berliner Ensemble spielte er Anfang 2019 im Drama von Bertolt Brecht den Physiker Galileo Galilei, Regie führte damals der Theatermacher Frank Castorf. Die Premiere dauerte fast sechs Stunden - und Holtz spielte das Stück stellenweise splitternackt.
In «Motzki» mimte Holtz den DDR-Hasser
Holtz war gebürtiger Berliner, studierte Schauspiel in der DDR und arbeitete dort an mehreren Bühnen und für die Defa. Anfang der 1980er Jahre setzte er seine Karriere in Westdeutschland fort. Auch in Filmen war er zu sehen, etwa in der DDR-Komödie «Good Bye, Lenin!» und in Margarethe von Trottas Porträtfilm «Rosa Luxemburg». In der ARD-Serie «Motzki» mimte er ab 1993 den DDR-Hasser. Geschaffen wurde die Serie vom Drehbuchautor Wolfgang Menge, der auch «Ekel Alfred» ins Fernsehen gebracht hatte. Eine Theaterrolle brachte Holtz zwei besondere Ehrungen: Für seine Darstellung als der Alte im Drama «Katarakt» von Rainald Goetz erhielt er den Gertrud-Eysoldt-Ring und wurde vom Magazin «Theater heute» zum Schauspieler des Jahres gekürt.
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: Montag, 22. Juni 2020 09:23 Uhr
Weitere Nachrichten aus Film & Fernsehen