Die Goldenen Zwanziger: Online-Festival der Berliner Philharmoniker
13. bis 27. Februar 2021
Lebensfreude, Opulenz und fulminanter Optimismus: Die Berliner Philharmoniker laden zu einer Zeitreise in die Goldenen Zwanziger ein.
© dpa
Mit Schwung vertreiben die Philharmoniker den Corona-Trübsinn. Zum Auftakt präsentieren sie unter der Leitung Kirill Petrenkos ein Frühwerk von Kurt Weill sowie das Werk «Oedipus Rex» von Igor Strawinsky.
Programm
- 13. Februar, 19 Uhr: Kirill Petrenko dirigiert Weill und Strawinsky
- 14. Februar, 20 Uhr: Wiederholung
- 16. Februar, 20 Uhr: Marie Jacquot dirigiert die Stipendiaten der Karajan-Akademie
- 20. Februar, 20 Uhr: Donald Runnicles dirgiert Weill, Berg und Schreker
- 23. Februar, 20 Uhr: Ein Abend im Moka Efti - Tanzmusik der 1920er Jahre
- 27. Februar, 19 Uhr: Christian Thielemann dirigiert Hindemith, Strauss und Busoni
Gespielt wird live aus der Philharmonie Berlin. Um den Livestream verfolgen zu können, ist ein Zugang zu Digital Concert Hall erforderlich. Virtuellen Besuchern stehen verschiedene Abo-Varianten zur Verfügung. Wer nur einmal kurz reinschnuppern möchte, wählt den Zugang für 7 Tage für 9,90 Euro.
Auf einen Blick
- Was
- Online-Festival der Berliner Philharmoniker: Die Goldenen Zwanziger
- Location
- auf digitalconcerthall.com
- Beginn
- 13. Februar 2021 00:00 Uhr
- Ende
- 27. Februar 2021
- Eintritt
-
Ab 9,90 Euro (Zugang zur Digital Concert Hall für 7 Tage)

© fizkes - stock.adobe.com
Konzerthäuser, Theater, Sportvereine und Bildungseinrichtungen haben die Herausforderung angenommen, die Berliner Bevölkerung trotz Social Distancing mit Kultur- und Lehrangeboten zu versorgen.
mehr

© dpa
Die Berliner Philharmonie stellt in ihrem virtuellen Konzertsaal einige Angebote kostenlos zur Verfügung.
mehr
Aktualisierung: 11. Februar 2021