Straßenastronomie auf dem Tempelhofer Feld

Straßenastronomie auf dem Tempelhofer Feld

22. August 2015

Die Berliner Sternwarten und Planetarien laden zusammen mit dem Clear Sky-Blog zur 2. Langen Nacht der Astronomie auf das Tempelhofer Feld.

Sternenhimmel mit Milchstraße

© dpa

Aus diesem Anlass werden auf dem Tempelhofer Feld verschiedene Fernrohre für Beobachtungen aufgebaut. Die Besucher erwartet unter anderem ein Astronomie-Quiz, Wasserraketen, Informationsmaterial und natürlich viel Zeit für persönliche Gespräche mit Experten und Hobby-Astronomen. An der Langen Nacht der Astronomie beteiligen sich das Planetarium am Insulaner mit der Wilhelm-Foerster-Sternwarte, das Zeiss-Großplanetarium, die Archenhold-Sternwarte und Stefan Gotthold vom Clear Sky-Blog.
Lange Nacht der Astronomie
© dpa

Fotos: Lange Nacht der Astronomie 2015

Besucher der «Zweiten Lange Nacht der Astronomie» konnten am 22. August 2015 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin durch Teleskope die Sterne beobachten. mehr

Auf einen Blick

Was: Langen Nacht der Astronomie 2015
Wann: Samstag, 22. August 2015
Wann genau: 17 bis 24 Uhr
Wo: Tempelhofer Feld (Eingang U-Bahnhof Paradestraße nutzen)
Eintritt: frei

Straßenastronomie auf dem Tempelhofer Feld

Adresse
Tempelhofer Feld
12101 Berlin

Nahverkehr

Eintritt frei
© dpa

Berlin gratis

Kulturgenuss in Berlin muss nicht teuer sein. Viele Events und Ausstellungen sind gratis. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen mit freiem Eintritt finden Sie hier. mehr