Joseph Beuys: Richtkräfte restaurieren - offene Werkstatt
bis 23. Mai 2013
© bpk / © Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, Staatliche Museen zu Berlin / Jens Ziehe
© VG Bild-Kunst, Bonn 2013
Joseph Beuys
Richtkräfte, 1974
"Richtkräfte für eine neue Gesellschaft (1974)" wird unmittelbar im Ausstellungsraum restauriert
Das Werk "Richtkräfte für eine neue Gesellschaft (1974)" von Joseph Beuys ist eines der bedeutendsten Werke des späten 20. Jahrhunderts und eines der Hauptwerke der Sammlung der Nationalgalerie. Aktuell wird es in einer für das Publikum offenen Werkstatt mit dem Titel "Joseph Beuys. Richtkräfte restaurieren" unmittelbar im Ausstellungsraum restauriert.
Die "Richtkräfte einer Gesellschaft" zu restaurieren ist ein Gedanke ganz im Sinne von Joseph Beuys. Die Frage nach den Richtkräften, die unsere Zukunft bestimmen sollten, ging bei ihm mit der Befragung aller von den Menschen hervorgebrachten Ideen einher.
Beuys verwarf nicht nur Lebensmodelle, sondern war bereit sie zu „restaurieren“, wenn sie einem besseren Leben dienlich waren. Insofern heißt Richtkräfte zu restaurieren einen zweifachen Prozess zu absolvieren: die Konservierung der vom Zerfall bedrohten Materialien und die Frage nach der Verwendbarkeit von Zukunftsideen. An diesem Prozess soll das Publikum des Hamburger Bahnhofs – Museum für Gegenwart – Berlin teilhaben.
Erstellung und Durchführung eines Konservierungskonzeptes
Bis zum 23. Mai besteht die einmalige Möglichkeit die Restaurierung dieses bedeutenden Kunstwerkes mitzuerleben. In diesem Zeitraum ist der Ausstellungsraum im 1. Obergeschoss des Westflügels im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart zu einer temporären Restaurierungswerkstatt umfunktioniert worden, die auch den Besucherinnen und Besuchern zugänglich ist. Den Schwerpunkt der Restaurierungsmaßnahmen bildet die Erstellung und Durchführung eines Konservierungskonzeptes für die Konsolidierung der schwarzen matten Farbfassung der von Beuys verwendeten Schultafeln.
Auf einen Blick
Wann: bis 23. Mai 2013
Öffnungszeiten: Di bis Fr 10 - 18Uhr, Sa und So 11 - 18Uhr
Führungen: jeden Mi 12Uhr und 16Uhr
Werkstattgespräch: 23. Mai, ab 18Uhr
Wo:Hamburger Bahnhof – Museum für GegenwartEintritt: frei
-
Adresse
-
Invalidenstraße
50/51
10557 Berlin
Nahverkehr
-
S-Bahn
-
-
U-Bahn
-
-
Bus
-
-
Tram
-
-
Regionalbahn
-

© Bundesdruckerei GmbH
Wir begeistern uns für digitale Daten und sichere Identitäten. Sie auch? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns im Team: bdr.de/karriere
mehr

© Thomas Bruns
Übersicht der in Berlin stattfindenden Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr

© dpa
Galerien, Kunsträume und Ausstellungsräume in Berlin mit Infos, Adressen und
mehr
Aktualisierung: 27. Mai 2013