Die Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS) wurde am 1. März 2021 in Betrieb genommen. Wichtige Informationen zur BuBS können Sie hier einsehen. Weitere Informationen
Pilotprojekt Beschwerdemanagement
Zur Verbesserung der Lebensbedingungen in allen Berliner Flüchtlingsunterkünften wurde das Pilotprojekt unabhängiges Beschwerdemanagement eingeführt. Weitere Informationen
Qualitätsmanagement
Der Senat hat sich in den Richtlinien der Regierungspolitik 2016 – 2021 dazu bekannt, die Lebensbedingungen in den Berliner Flüchtlingsunterkünften zu verbessern. Weitere Informationen
Ehrenamt
KoordFM stellt in Verbindung mit Koorperationspartnern, Fördermittel für die ehrenamtliche Arbeit mit und von Geflüchteten zur Verfügung. Weitere Informationen
Wohnen
Informationen zum Thema wohnen, sowie die Broschüre zum Abschluss des Runden Tisches „Alternativen zur öffentlichen Unterbringung geflüchteter Menschen“ können Sie hier einsehen. Weitere Informationen
Akzeptanz von Vielfalt
Innerhalb der Flüchtlingsunterkünfte wird ein Format 'AG Akzeptanz von Vielfalt' angeboten, im Rahmen dessen sich Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen auf Augenhöhe begegnen und austauschen können. Weitere Informationen