Als Anregung für die Diskussion gab es in der Sitzung zum Thema Energie zwei Alltagsgeschichten ‚aus der Zukunft‘. Die Alltagsgeschichte zum Thema Wärme gibt einen Einblick in die Zukunft ohne Öl- und Gasheizung:
„Langsam wird es warm in der Wohnung. Die Heizung beginnt nach der Pause in der Nacht wieder zu heizen. Camela erinnert sich an den Winter zurück, als die Gaspreise plötzlich so teuer wurden, dass sie sich jeden Morgen entscheiden musste, ob sie nun die Heizung anschalten kann oder nicht. Anton war gerade erst geboren und sie hat ihn immer dick in Decken eingewickelt durch die Wohnung getragen. Klar, sie hat sich dann erst mal einen günstigeren Gasanbieter gesucht, aber einen großen Unterschied hat das nicht gemacht.“
Die ganze Geschichte gibt es im Video.