„Johannes und Niklas sind Brüder und gehen gemeinsam durch Dick und Dünn. Darum haben sie auch entschieden, dass sie zwar bei Mama und Papa ausziehen, aber weiter zusammenwohnen wollen. Für ihre Geschwister WG haben sie eine Wohnung im Blankenburger Süden gefunden. In einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss. Das ist wichtig, denn Johannes ist Rollstuhlfahrer.“
In einem nicht näher definierten Tag in der Zukunft zwischen 2030 und 2045, also auf dem Weg in die Klimaneutralität, begleiten wir die zwei Brüder durch einen Sonntag auf dem Weg zu ihrer Großmutter. Anhand dieser Alltagsgeschichte befassen sich die Mitglieder des Berliner Klimabürger:innenrat mit der Frage, wie der ÖPNV zur Mobilitätswende beitragen kann und was es braucht, um in Zukunft weniger auf das Auto angewiesen zu sein.