Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Straßen- und Grünflächenamt kümmert sich in Berlin Mitte unter anderem um 275 Grünanlagen und Sportflächen, 371 km Straßen und Plätze, 27.000 Straßenbäume und 256 Kinderspielplätze. Unterstützen Sie uns dabei, die Lebensqualität im Bezirk Mitte zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Straßen- und Grünflächenamt kümmert sich in Berlin Mitte unter anderem um 275 Grünanlagen und Sportflächen, 371 km Straßen und Plätze, 27.000 Straßenbäume und 256 Kinderspielplätze. Unterstützen Sie uns dabei, die Lebensqualität im Bezirk Mitte zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Straßen- und Grünflächenamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.08.2023 - zunächst befristet für die Dauer der Ausbildung - mehrere
Auszubildende als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Da Frauen in dem ausgeschriebenen Ausbildungsberuf unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht!
Kennziffer: 290/2022
Bewerbungsfrist: 31.03.2023
Entgeltgruppe: TVA-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Pflanzung und Pflege von Bäumen, Sträuchern, Stauden und Sommerblumen
- Herstellung und Pflege von Rasenflächen
- Herstellung von befestigten Wege-, Platzflächen und Bauwerken
- Umgang mit unterschiedlichen Baumaterialien, Maschinen und Geräten
- Baustellen planen, vorbereiten und ausführen, inkl. Vermessung
- Rekonstruktion und Pflege von landschaftsbaulichen Anlagen in Schulen, öffentlichen Grünflächen, sowie Spielplätzen und Friedhöfen.
Sie haben...
- mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
- Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Die Bewerbenden müssen auch bei Wind und Wetter in der Lage sein, körperlich anstrengende Tätigkeiten auszuführen.
Wir bieten...
- eine qualifizierte, spannende und staatlich anerkannte Ausbildung
- abwechslungsreiche Tätigkeiten während der Ausbildung
- eine gute Work-Life-Balance
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-L
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
- 400 € Erfolgsprämie beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen, Auslandspraktika) und ein individuelles Wissensmanagement
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig ein. Wir benötigen ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse mit Notenspiegel einschließlich der Sozialbeurteilung (bei vorhandenem Abitur zusätzlich die Zeugnisse der 10. Klasse).
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Wir führen ein zweistufiges Auswahlverfahren durch. Dieses beinhaltet einen Onlinetest und Auswahlgespräche.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Ruaud
Telefon: 030 9018 23328
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Wohlfarth
Telefon: 030 9018 33131