Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Amt für Weiterbildung und Kultur umfasst die Fachbereiche Volkshochschule, Musikschule, Bibliotheken und den Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Fachaufgaben und um die Gestaltung von administrativen Aufgaben an Standorten im Wedding, Gesundbrunnen, Moabit, Tiergarten und Alt-Mitte. Hier erwartet Sie ein kreatives und aufgeschlossenes Umfeld, in dem auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang genauso wertgelegt wird wie auf familienfreundliche Arbeitszeiten. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer Laufbahn im Land Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Amt für Weiterbildung und Kultur umfasst die Fachbereiche Volkshochschule, Musikschule, Bibliotheken und den Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Fachaufgaben und um die Gestaltung von administrativen Aufgaben an Standorten im Wedding, Gesundbrunnen, Moabit, Tiergarten und Alt-Mitte. Hier erwartet Sie ein kreatives und aufgeschlossenes Umfeld, in dem auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang genauso wertgelegt wird wie auf familienfreundliche Arbeitszeiten. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer Laufbahn im Land Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Amt für Weiterbildung und Kultur im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.09.2023 befristet mehrere
Auszubildende als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek (m/w/d)
Kennziffer: 246/2022
Bewerbungsfrist: 31.01.2023
Entgeltgruppe: Auszubildenden TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet in der Ausbildung umfasst folgende Bereiche:
- Mitarbeit bei Veranstaltungen für Kitas und Schulen und bei der Leseförderung
- Kundenberatung und Informationsvermittlung
- Beschaffen, Erschließen und Aufbereiten von Medien und Informationen aller Art
- Bestandspflege
- Gestaltung von Ausstellungen und Veranstaltungen
- Projektarbeit
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Netzwerken
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
- einen Abschluss: Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder höherer Schulabschluss; Zensur im Fach Deutsch mindestens befriedigend, bzw. ein Sprachniveau nach dem Europäischen Referenznahmen für Sprachen (GER) von mind. B2; Gesundheitliche Eignung inkl. Eignung für Bildschirmtätigkeit; Gute Englische Sprachkenntnisse; Bereitschaft für Sonnabend-Dienste ab dem 2. Ausbildungsjahr (bei Volljährigkeit)
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Saskia Kussin
saskia.kussin@ba-mitte.berlin.de
+49 30 9018 33022
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Saskia Kussin
saskia.kussin@ba-mitte.berlin.de
+49 30 9018 33022