Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Amt für Weiterbildung und Kultur umfasst die Fachbereiche Volkshochschule, Musikschule, Bibliotheken und den Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Fachaufgaben und um die Gestaltung von administrativen Aufgaben an Standorten im Wedding, Gesundbrunnen, Moabit, Tiergarten und Alt-Mitte. Hier erwartet Sie ein kreatives und aufgeschlossenes Umfeld, in dem auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang genauso wertgelegt wird wie auf familienfreundliche Arbeitszeiten. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer Laufbahn im Land Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Amt für Weiterbildung und Kultur umfasst die Fachbereiche Volkshochschule, Musikschule, Bibliotheken und den Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Fachaufgaben und um die Gestaltung von administrativen Aufgaben an Standorten im Wedding, Gesundbrunnen, Moabit, Tiergarten und Alt-Mitte. Hier erwartet Sie ein kreatives und aufgeschlossenes Umfeld, in dem auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang genauso wertgelegt wird wie auf familienfreundliche Arbeitszeiten. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer Laufbahn im Land Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Amt für Weiterbildung und Kultur im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.03.2021 unbefristet eine
Sachbearbeitung von Gebäude- und Grundstücksangelegenheiten (m/w/d)
Kennziffer: 228/2020
Bewerbungsfrist: 03.01.2021
Besoldungsgruppe: A 9 / Entgeltgruppe: E 9b, Fallgruppe 1, TV-L
Vollzeit mit 40 / 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Sachbearbeitung, Koordination und Überwachung der Maßnahmen in Angelegenheiten des Brandschutzes. Sachbearbeitung von Gebäude- und Grundstücksangelegenheiten sowie der baulichen Unterhaltung (inkl. Ortsbegehungen) im Fachvermögen einschließlich Sachbearbeitung Mittelbewirtschaftung, Titelverwaltung für Kapitel 3600, Titel 51910 (kleine bauliche Unterhaltung), Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit. Sachbearbeitung und Organisation von Umzügen und Transporten sowie Führung des Notfall-Schlüsselregimes. Ermittlung der Sachstände und Koordinierung einzelner Maßnahmen mit anderen Ämtern (SE FM, Schul- und Sportamt, SGA u.a.). Kontaktstelle bei Havarien. Mitwirkung bei der Erstellung von Verwaltungs- und Kooperationsvereinbarungen sowie Raumüberlassungen unter Berücksichtigung der Schließzeiten. Rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht und Anordnungsbefugnis für den Einzelplan 36 ohne HGr. 4 -außer Titelgruppe 427- bis zu 10.000,- € je Einzelfall.
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter- Abschluss des Studiums Öffentliche Verwaltung (B.A.), Öffentliche Verwaltungswirtschaft (B.A.) oder Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt_in (FH) oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II der Verwaltungsakademie Berlin
als Beamtin bzw. Beamter
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Herr Dirk Misgaiski
dirk.misgaiski@ba-mitte.berlin.de
030-901837460
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Dirk Misgaiski
dirk.misgaiski@ba-mitte.berlin.de
030-901837460