Bild zeigt: Berlin.de Logo
Link zu: Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Sie befinden sich hier

  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Lieben Sie es, IT-Systeme zu analysieren, entwickeln, konfigurieren, integrieren, warten und zu pflegen?
Dann bekommen Sie bei uns die Chance, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Der Polizeipräsident in Berlin - Serviceeinheit Informations- und Kommunikationstechnik -
sucht zum 01.10.2021 mehrere Studierende für den

Dualen Studiengang Informatik (w/m/d)

Kennziffer: 2-127-20
 

Wir bieten Ihnen:
 

  • ein Studienentgelt in Höhe von 1.400,- € (brutto)/ die Übernahme der Studiengebühren
  • abwechslungsreiche und interessante Praxisphasen
  • ein Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR), das Ihnen vielseitige Inhalte bietet:
  •  Kernthemen der Informatik (Betriebssysteme, Datenbanken, Netzwerke, etc.)
  •  Programmieren
  •  Software- Engineering
  •  Wahlfächer, zum Bespiel Grafik/Multimedia, künstliche Intelligenz und mobile Systeme
  •  Projektmanagement
  •  juristische und gesellschaftliche Aspekte der Informatik
  • versierte Ausbilder an Ihrer Seite
  • vielfältige Arbeitsgebiete und Aufgaben im Bereich der Informatik
      
Sie verfügen über
 
  • eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur bzw. Fachhochschulreife) oder sind gem. § 11 Berliner Hochschulgesetz beruflich            qualifiziert
  • gute Englischkenntnisse (nicht schlechter als Note 2)
  • gute Mathematikkenntnisse (nicht schlechter als Note 2)
  • gute Deutschkenntnisse, Interesse an der Informationstechnik
  • eine gute Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit 

Zur ausführlichen Beschreibung des ausgeschriebenen Studienganges und zu den Richtlinien des dualen Studienganges klicken Sie bitte den Button: "weitere Informationen". Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
 
Dann bewerben Sie sich online bis zum 28.02.2021 über den Button "Jetzt bewerben!" (unterhalb der Stellenanzeige).
Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
 
Allgemeine Hinweise:

Sie arbeiten Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist ggf.möglich). Ihre Einsatzorte werden die Dienststellen der Serviceinheit Informations- und Kommunikationstechnik und ggf. des Landeskriminalamtes sein. Diese befinden sich am Platz der Luftbrücke 6 und ggf.in der Frienstenstr. 6 (Kreuzberg).

Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Dort werden Sie bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind erwünscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten (z.B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
        
               
Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:
 
  
                                               
Frau Lachmann, Dir ZS Pers A 226, +49 30 4664 791226 

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 
Link zu: Startseite
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Link zu: Link führt zur Startseite von Berlin.de
  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Rathausjubiläum
    • 100 Jahre Groß-Berlin
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Lifestyle
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.