Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek in Deutschland, die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins und Teil des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB). An zwei Standorten – Amerika-Gedenkbibliothek und Berliner Stadtbibliothek – bietet die ZLB in allen Segmenten ihrer Arbeit ein innovatives und partizipatives Medien-, Beratungs- und Veranstaltungsangebot. Die Bibliothek entwickelt sich dabei zunehmend zu einer Plattform für die Communities der Stadtgesellschaft. Hier teilen die Bürger*innen ihr Wissen, hier wird die Teilhabe am digitalen Leben genauso wie an informierten städtischen Diskursen ermöglicht. Diese Entwicklung soll konzeptionell und in der täglichen Arbeit weiter ausgebaut werden. Eine moderne und serviceorientiert ausgerichtete Informationstechnologie mit entsprechenden Digitalen Services werden dabei genauso benötigt wie Methoden der laufenden Organisationsentwicklung und des Changemanagements.
 
Werden Sie Teil unseres Teams! Die Direktion Digitale Entwicklung und Verbundangelegenheiten der ZLB hat aktuell die Leitungsstruktur ihrer IT-Dienste neuformiert. Verstärken Sie uns mit Ihrer fachlichen und methodischen Expertise in verantwortungsvoller Position mit Gestaltungsspielraum als
 

Leiter*in des Referats IT-Anwendungen

Organisationseinheit: Direktion Digitale Entwicklung und Verbundangelegenheiten | Referat IT-Anwendungen
Kennziffer 15/22
   
Entgeltgruppe: E14 TV-L; eine Fachkräftezulage ist möglich
Arbeitszeitumfang: Vollzeit (zz. 39,4 Stunden/Woche)
Befristung: unbefristet

Ihr Arbeits- und Aufgabenbereich:

Innerhalb der Direktion Digitale Entwicklung und Verbundangelegenheiten werden die IT-Infrastruktur der ZLB und die heterogene Anwendungslandschaft für etwa 350 Kolleg*innen betreut. In den Aufgabenbereich der IT-Anwendungen fallen Schnittstellen zum Bibliotheksmanagementsystem des Verbundes der öffentlichen Bibliotheken Berlins und zu Anwendungen für das Bibliothekspublikum. Der neue Bereich IT-Anwendungen betreibt zudem den Service-Desk für die ZLB-Kolleg*innen als zentralen Anlaufpunkt und ist erster Ansprechpartner für die Unterstützung von Fachbereichs-Anforderungen im Anwendungskontext. Als Referatsleiter*in verantworten Sie insbesondere die:
 
  • Wahrnehmung der allgemeinen Leitungsaufgaben, Planung und Einsatz der Ressourcen, Steuerung und Kontrolle der Arbeitsabläufe sowie aktive Förderung und Weiterentwicklung des bestehenden Teams
  • Neukonzeption von elektronischen Dienstleistungsangeboten in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachbereichen der ZLB
  • Strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung von nutzerfreundlichen und zukunftsfähigen IT-Dienstleistungen
  • Planung, Gestaltung und Weiterentwicklung der funktionalen und technischen Schnittstellen zur IT-Infrastruktur der ZLB und Bereitstellung der Clientsysteme
  • Analyse der fachlichen und betrieblichen Anforderungen an vorhandene und ggf. einzusetzende IT-Systeme
  • Entwicklung von Konzepten und Steuerung ihrer Umsetzung zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs mit hoher Serviceorientierung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich IT-Infrastruktur und der Direktion DEVA
  • Planung und Monitoring des Budgets
  • Begleitung von Ausschreibungen für Software und unterstützende Dienstleistungen
  • Koordination und Leitung bereichsübergreifender Projekte
  • Vertretung der fachlichen Belange der ZLB gegenüber anderen Einrichtungen

Ihre Qualifiaktionen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Informatik bzw. in einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Fachrichtung
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer fachlich entsprechenden Position mit Führungsverantwortung

Zu Ihren Fachkompetenzen zählen:

  • ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisation von Geschäfts- und Veränderungsprozessen (Changemanagement)
  • umfassende technologische Kenntnisse über das Zusammenspiel in einer heterogenen Anwendungs- und Systemlandschaft
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Management von IT-Projekten und von IT-Service-Prozessen
  • Beherrschung der Methoden der Systemanalyse und Fähigkeit zur Umsetzung von fachlichen und organisatorischen Vorgaben
  • Interesse an der Unterstützung bibliothekarischer Projekte und der frühzeitigen Nutzung zukunftsweisender technologischer Trends

Folgende außerfachliche Kompetenzen zeichnen Sie aus:

  • Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, die mit Verbindlichkeit und hohem Engagement überzeugt und gerne Verantwortung übernimmt.
  • Mit Ihren ausgeprägten Kompetenzen zur kooperativen, wertschätzenden und gleichermaßen zielorientierten Personalführung steuern und motivieren Sie Ihr Team situationsgerecht.
  • Analytische Fähigkeiten gepaart mit gutem Planungs- und Organisationsvermögen ermöglichen Ihnen ein proaktives und zielgerichtetes Agieren, auch bei steigender Belastung.
  • Sie haben Freude an konzeptionellen Aufgaben, arbeiten gern bereichsübergreifend und verstehen IT als Dienstleistung.
  • Mit Interesse verfolgen Sie neue Entwicklungen im Aufgabengebiet und treiben Innovationen voran.
  • Sie beherrschen sicher die deutsche Sprache in Wort und Schrift.


Sind Sie so jemand? Dann brauchen wir Sie!

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen bis zum 22.06.2022. Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal. Klicken Sie dazu auf den Button "Jetzt bewerben!" am Ende der Stellenausschreibung.

Hinweise:

Die ZLB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
 
Die Stelle kann grundsätzlich auch im Tandem-Modell besetzt werden, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben.

Weitere Informationen über die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie unter www.zlb.de.

Ansprechpartner*in:

Yvonne Günther (zum Auswahlverfahren)
Telefon: +49-30-90226-504
E-Mail: stellenausschreibung@zlb.de

Dr. Veit Köppen (für fachbezogene Auskünfte)
Telefon: +49-30-90226-670
E-Mail: deva@zlb.de
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.