Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!


Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Amt für Weiterbildung und Kultur zur Kennziffer: 3640_KindJugBib2022
ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als

Bibliothekarin / Bibliothekar mit Arbeitsschwerpunkt
Kinder- und Jugendbibliothek (m/w/d)

als Bibliotheksinspektorin / Bibliotheksinspektor oder Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)

Besoldungsgruppe: A9
Entgeltgruppe: E9b TV-L
(weitere Informationen:
https://oeffentlicher-dienst.info/)
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist: 29.05.2022

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

 
Programmarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Erstellung von Konzepten (z. B. Einführung Online-Katalog, Führung von Schulklassen)
  • Vermittlung von Medienkompetenz sowie Lese- und Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen
  • Zusammenarbeit mit Kitas, Schulen und anderen Trägern (z. B. zur Durchführung von Hausaufgabenhilfe und Vorlesenachmittagen)

Beratungs- und Informationsdienste 
  • Auskunftserteilung persönlich und mittels verschiedener Medien (Telefon, E-Mail...) unter Nutzung aller relevanten Informationsquellen (Buchkataloge, Datenbanken, Internet) an Nutzerinnen und Nutzer sowie Netzwerke
  • Einführungen in die Bibliotheksbenutzung und Unterstützung bei Selbstlernprozessen mit neuen Medien und Medientechniken

Bestandsaufbau, Erschließung, Nutzungskontrolle und Bestandsevaluierung aller Medien (Books und Non-Books) als Lektorin / Lektor

Flexible Einsätze z. B. optionale Ausfallvertretungen
  • Einsatz an wechselnden Orten und zu unterschiedlichen Arbeitszeiten (auch abends und am Samstag)

Einsatz an der Verbuchungstheke
  • Rücknahme, Ausleihe und Verlängerung von Medien sowie Einzug von Entgelten
  • Anmeldung von Nutzerinnen / Nutzern
  • Klärung und Beantwortung von Fragen zu den Benutzungsbedingungen

Gelderheberin / Gelderheber
  • Kassieren von anfallenden Entgelten

Betreuung von Auszubildenden und Praktikantinnen/ Praktikanten
  • Mitarbeit bei der praktischen Ausbildung und bei der Betreuung von Praktikantinnen / Praktikanten sowie vorübergehenden zusätzlichen Kräften (z. B. Ehrenamtliche, BuFDi)

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
 

Sie haben:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH / Bachelor) im Bereich der Bibliothekswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen.
 
  • Es kommen auch Absolventinnen  / Absolventen vergleichbarer Fachrichtungen in Betracht, die in einer mind. einjährigen beruflichen Praxis in einer öffentlichen Bibliothek einschlägige Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben.
 
  • Beamtinnen / Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Laufbahnfachrichtung Wissenschaftliche Dienste - Laufbahnzweig Bibliotheksdienst (ehemals gehobener Bibliotheksdienst)




Dienstort:
Mittelpunktbibliothek
Adalbertstr. 2
10999 Berlin

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
     
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
     
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
     
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
     
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
     
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
     
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.



































Ansprechperson für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Kalijian
+49 30 90298 4651

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung
  • Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)
 

Hinweise:

Die Personalauswahlentscheidung wird unter Zugrundelegung des beruflichen Werdeganges und der dienstlichen Beurteilungen bzw. der Arbeitszeugnisse getroffen. Ergänzend erfolgt ein strukturiertes Auswahlverfahren. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.

Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.



Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-friedrichshain-kreuzberg/bibliotheken/mittelpunktbibliothek-wilhelm-liebknecht-namik-kemal/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.