Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Spandau ist die Heimat von rund 246.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Das Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen ist eine am 01.01.2020 gegründete und sich im Aufbau befindende überbezirkliche Einrichtung mit Sitz in Spandau. Es trägt zur organisatorischen und fachlichen Stärkung der Berliner Volkshochschulen als moderne Verwaltungen mit hoher Kund/-innenorientierung bei. Seine Aufgabe ist es, mittels überbezirklicher Entwicklungs- und Organisationsstrukturen die Leistungserbringung und Fachlichkeit der bezirklichen Volkshochschulen in unterschiedlichen Themenfeldern zu unterstützen.


Die Abt. Bildung, Kultur und Sport - Amt für Weiterbildung und Kultur sucht
 
ab dem 01.08.2022, befristet für 1 Jahr, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als 

Werkstudierende/r für Programmierung und Administration im Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen

KENNZIFFER
78/2022

ARBEITSZEIT
Teilzeit mit 19,7 Wochenstunden
ENTGELTGRUPPE
E3 TV-L

BEWERBUNGSFRIST
26.05.2022
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber/-innen, die nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Land Berlin stehen bzw. gestanden haben.


IHR AUFGABENGEBIET
Mitarbeit bei Datenbankwartung und Benutzerverwaltung für alle Berliner Volkshochschulen (VHS-IT):
  • Administration der Zugriffsrechte der Anwender/-innen des IT-Fachverfahrens unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und
   IT-Sicherheitsrichtlinien des Landes Berlin
  • Pflege der Datenbank
  • Sicherstellung der Datenbankintegrität
  • Archivierung älterer Datenbestände entsprechend den Archivierungsrichtlinien im Land Berlin

Mitarbeit bei Reports, Templates und Microsoft DotNet-Framework Anwendungen, Weiterentwicklung Webapplikation:
  • Programmierung von Reports auf Basis von TSQL; Programmierung von Templates auf Basis von VBA, MS Office, Crystal Reports, dox42, PowerBI; Programmierung von neuen Applikationen auf Basis von Microsoft DotNet-Framework
  • Konzeptionelle Entwicklung und Programmierung von Webseiten auf Basis von C#, ASP.Net, ASP.Net Core, PHP und weiteren gängigen Webtechnologien

Mitarbeit bei Verteilung von Softwareupdates, Dokumentation, Support, Statistik:
  • Bereitstellung von Softwareupdates und Unterstützung der IT-Stellen bei der Verteilung der Software in den unterschiedlichen Netzwerken der Berliner Bezirke
  • Einführung neuer Module
  • Dokumentation des Tests von Softwareupdates
  • Dokumentation von Fehlermeldungen
  • Unterstützung bei der Dokumentation von neuen Funktionalitäten, Erstellung von Release Notes und Benutzerhandbüchern
  • Entgegennahme und Validierung der Fehlermeldungen der Anwendungsbetreuer/-innen
  • Test der Fehlermeldungen und Klassifizierung der Fehler
  • Meldungen von Bugs im Helpdesk des Softwareherstellers
  • Test von Fehlerkorrekturen und Auslieferung von Fehlerkorrekturen
  • Erstellung der Zugriffsstatistiken der Webapplikation InternetLink auf Basis der IIS-Protokolle

SIE HABEN/SIND...
  • eingeschriebene/r Studierende/r in einem Informatik-Studiengang (z.B. Informatik, Angewandte Informatik, Technische Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik)
 
  • mindestens im dritten Fachsemester immatrikuliert
  • mindestens 60 Leistungspunkte erreicht
   sowie
  • mindestens einjährige Erfahrung in der Programmierung
  • Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

 

WIR BIETEN...
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Dr. Ramlow  |  Büro- und Verwaltungsleitung  | (030) 90279-5203

Rund um das Aufgabengebiet
Herr Pannier  |  Bereichsleitung vhs.digital  | (030) 90279-5241



ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Immatrikulationsbescheinigung
4. Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug (für das laufende Kalenderjahr)
5. Angabe der Bankverbindung
6. Nachweis der bestehenden Krankenversicherung


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal.


Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.  
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

 

HINWEISE
Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.

www.spandau.de
Weitere Stellenangebote im Bezirksamt Spandau
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.