Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache DGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Das Deutsche Theater in Berlin zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum und ist auch international erfolgreich präsent. Auf dem Spielplan des 1883 gegründeten Theaters stehen neben Klassikern vor allem auch Stücke zeitgenössischer Autoren und Autorinnen, die am DT zur Uraufführung gebracht werden. Es beherbergt drei Spielstätten: Das Große Haus mit ca. 600 Plätzen, die Kammerspiele mit ca. 230 Plätzen sowie die 2006 eröffnete Box – eine kompakte Blackbox im Foyer der Kammerspiele mit 80 Zuschauerplätzen.




Die Deutsches Theater Berlin sucht:

Theaterpädagog:in / Kulturvermittler:in (m/w/d) (Profil A) 


Besetzbar ab: 16.08.2023 (einzelne Vorbereitungstreffen ab April 2023)

Bewerbungsfrist: 24.02.2023

Kennziffer: 2023-01-03

AUFGABENGEBIET
• Programmatische Leitung und Organisation der unterschiedlichen Spielclubs
Leitung eines Spielclubs
• Leitung eines "Schauclubs" inklusive inszenierungsbegleitender Angebote
• Entwicklung regelmäßiger spielplanbezogener Begegnungsformate und künstlerischem Rahmenprogramm
• Kontinuierliche Begleitung jugendlicher und altersübergreifender Akteur:innen bei der Entwicklung eigener Veranstaltungsformate
• Konzeptionelle Mitgestaltung des gesamten intergenerativen theaterpädagogischen Angebots
• Angebote zur Spielplanvermittlung im Bereich Theater & Schule



QUALIFIKATIOSNERFORDERNISSE UND WEITERE VORAUSSETZUNGEN:

• Hochschulabschluss in Kultur-/Theaterpädagogik bzw. - wissenschaft oder einschlägige Berufserfahrung
• Intensive praktische Erfahrung in der partizipativ-künstlerischen Arbeit mit Gruppen
• Dringendes Interesse und Ideen für Konzepte, das Theater als einen Ort für die gesamte Stadtgesellschaft weiterzuentwickeln
• Erfahrung in der inszenierungsbezogenen Spielplanvermittlung
• Eigenverantwortliches Arbeiten sowie das Arbeiten im Team
• Kommunikationsstärke und Organisationstalent
• Bereitschaft für flexible, theaterübliche Arbeitszeiten, auch an Wochenenden

ZUSÄTZLICHE KENNTNISSE UND ERFAHRUNGEN:


• Sicherheit im Verfassen von Texten • Erfahrungen im diversitätssensiblen Umgang und Arbeiten • Interesse an aktuellen gesellschaftlichen Diskursen


BEZAHLUNG:

Vollzeitstelle, befristet befristet (bis zunächst 31.07.2024 nach Tarifvertrag NV-Bühne - SR Solo mit Option auf Verlängerung) 

Die Bezahlung wird nach NV Bühne vereinbart.


HINWEISE:

Die Stelle kann nicht mit mehreren Teilzeitkräften besetzt werden.

Wir begrüßen die Bewerbung von BIPOCS, um bei der Zusammensetzung des Teams die gesellschaftliche Realität Berlins zu spiegeln. Um ein sicherer Arbeitsplatz für Menschen mit Diskriminierungserfahrung zu sein, bilden wir uns regelmäßig fort.

• Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
• Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sofern sie in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
• Wir fördern aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen. Menschen mit Migrationshintergrund werden besonders ermutigt sich zu bewerben.
• Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit diesem Stellenbesetzungsverfahren entstehen, können leider nicht erstattet werden.
• Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für diese Zwecke genutzt. Sie erklären sich mit Ihrer Bewerbung damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und unsere zuständigen Mitarbeiter:innen und Gremien darauf Zugriff erhalten. Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an folgende E-Mail Adresse: bewerbung@deutschestheater.de. Ihre Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.deutschestheater.de/datenschutz/.

Bewerbungsgespräche finden statt am 9. und 10. März 2023. Fachliche Nachfragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie gern an Maura Meyer (030.28441-399 / m.meyer@deutschestheater.de) 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen per E-Mail – in einem PDF - innerhalb der oben genannten Bewerbungsfrist an:

Deutsches Theater Berlin
Abt. Recht und Organisation
Bewerbungsmanagement
Schumannstr. 13 A
10117 Berlin

bewerbung@deutschestheater.de




 
 
 


 
Farbiger Abbinder
Zurück zur Stellensuche
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Symbol GebärdenspracheDGS
    • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Energiekrise
    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.