Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Das Jugendamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
Teamleitung der Gruppe Finanzen, Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) und Immobilien im Jugendamt (m/w/d)
Kennziffer: 4000-B007.3-1
Besoldungsgruppe: A 11 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich.
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich.
Wir sind ein kompetentes, hochmotiviertes Team mit Spaß bei der Arbeit. Hast Du Ideen für ein modernes Controlling und Immobilienmanagement, Erfahrungen im hybriden Arbeiten und möchtest an der strategischen Entwicklung unseres Jugendamtes mitwirken, dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Das Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
- Leitung der Gruppe Finanzen, KLR und Immobilien im Jugendamt
- Beratung aller Leitungskräfte des Jugendamtes in Angelegenheiten des Haushalts, der KLR und im Zusammenhang mit der Nutzung von Immobilien
- Steuerung der KLR sowie Auswertung und Analyse der Daten und Berichte der KLR im Jugendamt
- Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten, Aufstellung des Haushaltsplans und Steuerung der Haushaltswirtschaft für das Jugendamt
- Hauptsachbearbeitung für Zuwendungen
- Steuerung des Immobilienportfolios des Jugendamtes
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten
- Erarbeitung von Bearbeitungsstandards sowie von Arbeits- und Verfahrensanweisungen
- Bearbeitung von Vorgängen besonders schwieriger bzw. verantwortungsvoller Art
- Führungsverantwortung im Rahmen moderner Personalmanagementimethoden
Weitere Aufgaben kannst du dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnehmen.
Du hast...
... als Beamtin bzw. Beamter:
- die Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnverordnung allgemeiner Verwaltungsdienst
... als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter:
- einen Diplom- oder Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung „Öffentliche Verwaltung“, „Öffentliche Verwaltungswirtschaft“, „Public Management“, „Public und Nonprofit-Management“ oder „Betriebswirtschaftslehre“ bzw. geprüfter Verwaltungsfachwirt/geprüfte Verwaltungsfachwirtin
Für beide Statusgruppen gilt:
- zertifizierte Führungskräftefortbildung o.ä. Qualifikation bzw. Bereitschaft zur Teilnahme
- nachweisebare mindestens zweijährige Erfahrung in einem der Aufgabengebiete Finanzen, KLR oder Immobilien
...folgende fachliche Kompetenzen:
- gründliche Kenntnisse im Haushaltsrecht, der Landeshaushaltsordnung (LHO und AV LHO), der Haushaltstechnischen Richtlinien (HtR) und VV Org ProFiskal
- gründliche Kenntnisse der KLR (Produktkatalog, Kostenstellenverzeichnis, Budgetierungskonzept)
...folgende außerfachliche Kompetenzen:
- Personalentwicklungskompetenz
- Entscheidungsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
Wir bieten...
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
- eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
- ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- ein vergünstigtes Jobticket
- die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
- Bildungsurlaub
- eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
- eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ befindet sich das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Über den Button „weitere Informationen“ befindet sich das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Ansprechperson für Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Weber, Stellenzeichen: Jug ZS L, Tel.: 030 / 90299-1612.
Interesse? Bewirb Dich jetzt! Oder spätestens bis zum 22.02.2023 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Bitte reiche unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weise bitte in Deiner Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte fülle die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und füge diese Deiner Bewerbung bei.
Hinweise:
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland sowie innerhalb der Europäischen Union vor der Bologna-Reform erlangt wurden, ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen.
Qualifizierungen, die im europäischen Ausland im Rahmen der Bologna-Reform erlangt wurden, ist eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen.
Weitere Informationen erhälst du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Beachte bitte auch dringend die Hinweise bezüglich der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland auf den Seiten des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BiBb).
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weise auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/