Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache DGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Du willst mehr als nur Kaffee kochen? Dann mach‘ ein Praktikum bei der Berliner Justiz!
 
Die Berliner Justiz bietet vielfältige Berufe! Du kannst Richter:in oder Staatsanwält:in werden, aber auch eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns absolvieren und als Rechtspfleger:in, Justizfachwirt:in oder Justizhauptwachtmeister:in in der Justiz durchstarten. Wenn du vorher Justiz-Luft schnuppern möchtest, ist ein Praktikum bei uns genau das Richtige. 

Für Schüler:innen bieten wir zwei- bis dreiwöchige Praktika an, in denen du die verschiedenen Bereiche eines Gerichts kennenlernen wirst. So kannst du während deines Praktikums allen Berufsgruppen über die Schulter schauen und Einblicke in den Justizalltag erhalten.

Personen, die über eine Karriere als Rechtspfleger:in, Justizfachwirt:in oder Justizhauptwachtmeister:in in der Berliner Justiz nachdenken und diesen Beruf erlernen möchten, bieten wir die Möglichkeit, den Wunschberuf durch ein ein- bis dreiwöchiges, freiwilliges Praktikum  kennenzulernen.

Weitere Informationen über die Justiz und rund um unsere Berufe findest du unter www.ausbildung-justiz.de und www.teamdergerechten.de oder auf Instagram.

Die Praktikumsplätze werden zentral durch die Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung vermittelt. 
Deine Bewerbung kannst du direkt über den Button "Jetzt bewerben!" absenden. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich; die Praktikumsplätze werden jedoch frühestens sechs Monate im Voraus vergeben.

Die Berliner Justiz fördert aktiv Gleichstellung. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Personen mit eigener oder familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Für Praktikumszeiträume bis einschließlich Juli 2023 können wir leider keine weiteren Bewerbungen mehr annehmen.

Welche Unterlagen solltest du beifügen?
Ein kurzes Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und Zeugnisse.


Gern kannst du in deiner Bewerbung einen Erst- und Zweitwunsch für den Praktikumsort angeben. Wir werden versuchen, den Wünschen im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten gerecht zu werden.
Aufgrund der hohen Nachfrage vergeben wir Praktikumsplätze bevorzugt an Schülerinnen und Schüler aus Berlin und Umgebung
.


Bei folgenden Gerichten und Behörden kannst du dein Praktikum absolvieren:
Kammergericht 
Landgericht Berlin 
Amtsgericht Charlottenburg    
Amtsgericht Köpenick 
Amtsgericht Lichtenberg
Amtsgericht Mitte
Amtsgericht Neukölln  
Amtsgericht Pankow 
Amtsgericht Schöneberg 
Amtsgericht Spandau
Amtsgericht Kreuzberg 
Amtsgericht Tiergarten 
Amtsgericht Wedding
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
Verwaltungsgericht Berlin 
Sozialgericht Berlin
Staatsanwaltschaft Berlin

         
Durch einen Klick auf das jeweilige Gericht oder die jeweilige Behörde erhältst du weitere Informationen.

Bei weiteren Fragen rund ums Praktikum kannst du dich an unseren Kollegen Tobias Huxol per Mail (praktikum-justiz@senjustva.berlin.de) oder telefonisch (030/9013-3553) wenden.

Wir freuen uns auf dich!

Hinweis: Bei den Gerichten und Strafverfolgungsbehörden können wir keine Praktikumsplätze für Verwaltungsfachangestellte oder Studierende in Studiengängen für die öffentliche Verwaltung anbieten. Sofern du dich für ein Praktikum in diese Richtung interessierst, kannst du dich bei der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung für einen Praktikumsplatz bewerben. Weitere Information findest du auf unserer Homepage unter "Praktikum bei der Senatsverwaltung".
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Symbol GebärdenspracheDGS
    • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Energiekrise
    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.