Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Header Arbeiten für die beste Stadt der Welt, Hauptstadt machen, B, Bärenlogo
Die Kindertagesstätten Berlin Süd-West, Eigenbetrieb von Berlin, betreiben 37 Kin­dertagesstätten in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf mit insgesamt 4.800 Plätzen.
 
In unseren Kindertagesstätten sind alle Kinder willkommen – egal welchen Ge­schlechts, welcher Religion, welcher Herkunft und mit welchen individuellen Fähig­keiten bzw. Entwicklungsverläufen sie ausgestattet sind.
 
Wir begegnen allen Kindern mit Respekt und gestehen ihnen die gleichen Rechte zu. Indem wir sie fordern und fördern, tragen wir dazu bei, dass sie ihre Persönlichkeiten und Begabungen entfalten können.
 
Dabei ist uns wichtig, Kinder in ihren Ressourcen und Kompetenzen und mit ihrem eigenen Willen in die Gestaltung der Lern- und Bildungsprozesse einzubeziehen. Wir verstehen Bildung als lebenslange Aneignungsfähigkeit eines jeden Menschen. Dies gilt auch für unsere Erzieher*innen.
 
Diese vermitteln nicht nur feststehendes Wissen, sondern bearbeiten ‑ ganz im Sinne kooperativen Lernens – zusammen mit den Kindern auch Fragestel­lungen und Aufgaben und nehmen dabei eine Haltung und Tätigkeit des Erfor­schens ein.
 
Die Kindertagesstätten Berlin Süd-West, Eigenbetrieb von Berlin, suchen dauerhaft Erzieher*innen (m/w/d).
      


                                                                         
Erzieher/-in (m/w/d)
Kennziffer: 2022 Erzieher/-in
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: S8a
Vollzeit, Teilzeit mit bis 39,40 Wochenstunden


 
 





 

Sie haben...

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in oder sind
     
  • Sozialpädagogische Fachkräfte nach §11 Abs.2  VOKitaFöG
     
  • Besitzen Freude bei der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung.
     
  • Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms sind wünschenswert sowie Engagement bei der Umsetzung der Ziele.
     
  • Offenheit und Toleranz  bei der Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft zu Menschen aus unterschiedlichsten Lebensgemeinschaften und Lebenswelten.
     
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten...

  • einen unbefristeten Arbeitsplatz beim Land Berlin mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
     
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Bezahlung entsprechend des im Land Berlin gültigen Tarifvertrages in der Entgeltgruppe S 8a TV-L.
     
  • an Ihre jeweiligen Lebensphasen angepasste Arbeitszeitmodelle.
     
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Hauptstadtzulage
     
  •  eine berufliche Einstiegsbegleitung, vielfältige kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie  Karrieremöglichkeiten
     
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem vielfältigen toleranten und weltoffenen landeseigenen Betrieb, in dem wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen

 



 
 
Aussagekräftige Bewerbungen sind mit Lebenslauf, beruflichem Werdegang, aus dem alle bisherigen Tätigkeiten sowie absolvierte Fortbildungsveranstaltungen hervorgehen unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise per E-Mail oder per Post an:
Kindertagesstätten Berlin Süd-West
-Eigenbetrieb von Berlin-
z. Hd. Herrn Heinrich
Mittelstr. 7
12167 Berlin

E-Mail: stephan.heinrich@kitasw.Berlin.de
Unsere Vision
Wir streben eine diverse, unsere Gesellschaft repräsentierende Belegschaft an. Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Berlin Süd-West hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen im Sinne einer positiven Maßnahme zur Verhinderung oder zum Ausgleich bestehender Nachteile im Sinne des § 5 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) entgegenzuwirken. In diesem Zusammenhang fordern wir Frauen*, Männer*, People of Colour, Menschen mit Schwerbehinderung, trans*idente Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen jeglicher Nationalität, Religion und sexueller Orientierung oder anderer zu Benachteiligung/Diskriminierung führender Merkmale, die die Voraussetzungen der Stellenbeschreibung erfüllen, ausdrücklich zur Bewerbung auf.
 
Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Bei der Besetzung von Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweis:
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.kitas-sued-west.de/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
 
Zurück zur Stellensuche
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.