Bild zeigt: Berlin.de Logo
Link zu: Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Sie befinden sich hier

  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück
Jetzt bewerben!
Openerbild: Panorama Berlin
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der flächenkleinste der zwölf Berliner Bezirke.  Ein junger dynamischer Bezirk inmitten des pulsierenden Berlins, welcher eine gute Erreichbarkeit auch mit dem Fahrrad und dem öffentlichen Nahverkehr zu allen Dienststellen hat. Der zentral gelegene Bezirk gilt als interkulturell und kreativ und ist bekannt für seine Vielfalt, die sich auch im Angebot unterschiedlicher Berufssparten wiederspiegelt.


Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Bibliotheken



sucht zur Kennziffer: 3640_Systembetreuung
ab dem 01.06.2021 unbefristet Personal für das Aufgabengebiet als 

Bibliothekar/in (m/w/d) zur Systembetreuung

Entgeltgruppe: E9b
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeit möglich

Bewerbungsfrist: 07.02.2021

 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u.a.:

 
Aufgaben im Bereich IT:
 
  • System- und Netzwerkbetreuung
    • Selbstständige Systembetreuung und -administration des Fachverfahrens (z.Zt. aDIS/BMS)
    • Mitarbeit bei der Einführung neuer Fachverfahren / eines Library Management Systems (berlinweit) sowie Administration und Pflege von internen Netzwerken
    • Mitarbeit bei der Einführung und Betreuung von IT-Angeboten für das Publikum der Stadtbibliothek (be-zirksweit); eigenständige Bearbeitung von Teilprojekten
    • Störungsmanagement: Entgegennahme von Störungsmeldungen, Fehleranalyse und First Level Support für Kollegium und Publikum
    • Kommunikation mit Dienstleistern, auch auf Englisch
 
  • Anleitung und Schulung
    • Anleitung und Betreuung von Auszubildenden sowie Praktikant*innen sowie vorübergehenden zusätzlichen Kräften (z.B. FSJler und BuFDi)
    • Konzeption, Koordination und Durchführung von Anleitungen und Inhouse-Schulungen für Mitarbeiter*innen zu den IT-bezogenen oder digitalen Angeboten des Fachbereichs
 
  • Überbezirkliche Gremienarbeit
  • Abwesenheitsvertretung der Leitung IT

Allgemeine Aufgaben:
 
  • Beratungs- und Informationsdienste
  • Flexible Einsätze, z.B. optionale Ausfallvertretungen
  • Einsatz an der Verbuchungstheke
 
Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben für das Arbeitsgebiet sowie Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter „weitere Informationen“ herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr zur Verfügung steht.

Sie bringen mit...

 
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) der Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder
  • des Bibliotheks- und Informationsmanagements oder
  • gleichwertige Abschlüsse, z.B. aus einem Studium der Informationstechnologie.


Darüber hinaus sind nachgewiesene verhandlungssichere Englischkenntnisse (Niveau B2) erforderlich ( Falls aktuell kein Zertifikat vorliegt, muss ein entsprechendes Zertifikat spätestens 6 Monate nach der Einstellung vorliegen)


Einsatzort:
Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
Frankfurter Allee 14A
10247 Berlin


Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Frau M. Bedrosian, WBiKu ISP
+49 30 90298 4651
 

Wir bieten Ihnen...

 
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
     
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuent-wickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karriere-chancen für sich eröffnen.
     
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
 
  • Gesundheitsmanagement mit hohen Stellenwert; daher werden in unserem Bezirksamt gesundheitsfördernde Maßnahmen mit bis zu 1 Stunde / Woche sowohl während der Arbeitszeit, als auch in der Freizeit gefördert
 
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Stellenportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie bitte dafür auf den Button „Jetzt bewerben“.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung
  • Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte


Hinweis:
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
 
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-weiterbildung-und-kultur/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal


 
Farbiger Abbinder
weitere Informationen
Zurück
Jetzt bewerben!
 
Link zu: Startseite
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Link zu: Link führt zur Startseite von Berlin.de
  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Rathausjubiläum
    • 100 Jahre Groß-Berlin
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Lifestyle
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.