Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache Gebärdensprache
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für 6.000 Erzieher, Facherzieher, Pädagogische Unterrichtshilfen, Betreuer, Sozialarbeiter, Sprachlernassistenten und Psychologen (jeweils w/m/d) an rund 700 öffentlichen Schulen. Wir suchen Sie für verantwortungsvolle Aufgaben in motivierten Schulkollegien – bewerben Sie sich!


Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie beabsichtigt, langfristig dienstabwesende (z.B. auf Grund von Erkrankung, Beurlaubung, Elternzeit) Tarifbeschäftigte (Betreuer/in) so schnell wie möglich befristet zu ersetzen.

 

Befristete Einstellung von Tarifbeschäftigten (w/m/d) in den Berliner Schuldienst (Betreuer/in an Schulen und in Klassen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt)

Entgeltgruppe S8a TV-L. Die Vergütung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen und den gültigen tariflichen Bestimmungen.

Es handelt sich hierbei um eine Stellenausschreibung mit Dauerveröffentlichung. Die Bewerbungen werden je nach Bedarf bearbeitet. Die Dauer der Befristung und der Umfang richtet sich nach den jeweils verfügbaren freien Stellenanteilen. Die Option der befristeten Weiterbeschäftigung oder unbefristeten Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses besteht unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Situation. Unbefristete Einstellungen werden im Bedarfsfall gesondert ausgeschrieben.   

Kennzahl: Dauerausschreibung Betreuer/in

   
        
Umfang: Vollzeit, Teilzeit Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 39,4 bzw. 38,5 Wochenstunden

 
Ort:  Der Einsatzort richtet sich nach dem Bedarf an der jeweiligen Schule.


Arbeitsgebiet:

Einsatz für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf innerhalb und außerhalb des Unterrichts Unterstützung, ergänzende Pflege und Hilfe bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Durchführung von pädagogisch wirksamen Aktivitäten. Handlungen und Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, Pädagogischen Unterrichtshilfen sowie den Erzieherinnen und Erziehern. Übernahme von Aufsichts-und Betreuungstätigkeiten einzelner Schülerinnen und Schüler oder Gruppen.

 

Sie verfügen über...

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare medizinische / pflegerische Ausbildung oder langjährige Erfahrung in der Arbeit mit behinderten Kindern oder Jugendlichen.


Wir erwarten.....

  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Erwartet wird die Befähigung zur Durchführung pflegerischer Leistungen im Bereich der Körperpflege und Hygiene (Toilettengang, Hilfe bei der nichtselbstständigen Nahrungsaufnahme, Windeln, An- und Auskleiden), zur Erteilung pädagogisch-psychologischer Hilfestellungen sowie zu Hilfestellungen bei ergotherapeutischen, physiotherapeutischen und logopädischen Maßnahmen.
  • Die erforderlichen außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der ausführlichen Stellenausschreibung unter "Weitere Informationen" am Ende der Seite.

Wir bieten...

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

 











 
Besondere Hinweise:

Die Bewerbung von Menschen mit guten Kenntnissen in Gebärdensprache oder Brailleschrift ist ausdrücklich erwünscht.
Allgemeine Hinweise:

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die genannten Voraussetzungen erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte einen tabellarischen Lebenslauf, eine Kopie des Abschlusszeugnisses sowie der staatlichen Anerkennung bei. Sofern Sie bereits beim Land Berlin beschäftigt sind, fügen Sie bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.


Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den Anforderungen finden Sie unter 'Weitere Informationen' am Ende der Seite.

Bewerbungen bitte ausschließlich per Post - nicht per E-Mail - senden.

Bewerbungsanschrift: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie - I B Zentrale Bewerbungsstelle -, Bernhard-Weiß-Str. 6, 10178 Berlin

Ihre Ansprechpartner in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Frau
Angélique Unverricht
Tel.: 030 90227 6486
Mail: Bewerbungsstelle_Schule@senbjf.berlin.de

Herr
Marcel Riemann
Tel.: 030 90227 5645
Mail: Bewerbungsstelle_Schule@senbjf.berlin.de



 

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.