Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal
  • Arbeitgeber Land Berlin
  • Einstieg
  • Berufsvielfalt
  • Stellensuche

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache DGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Ralf Meyer
E-Mail: e-government@senfin.berlin.de
Telefon: (030) 9020 2073

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

 

Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!


Die Stadtbibliothek Pankow sucht ab dem 01.09.2023 mehrere Nachwuchskräfte in der

Ausbildung zur/ zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/ Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)


Kennziffer: 113-0000-2022

Entgeltgruppe: Ausbildungsvergütung gem. TVA-L BBiG*

*
Ausbildungsvergütung
 im 1. Ausbildungsjahr 1086,82 € brutto
 im 2. Ausbildungsjahr 1140,96 € brutto
 im 3. Ausbildungsjahr 1190,61 € brutto


Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)


Wir suchen...
motivierte Bewerber:innen, die über einen sehr guten bis guten mittleren Schulabschluss oder erweiterten Hauptschulabschluss verfügen. Die Noten sollten mindestens gut bis befriedigend sein. Besonderen Wert legen wir auf die Fächer Deutsch, Englisch und Informatik, welche jeweils mindestens mit guten Leistungen nachzuweisen sind.



Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

  • Betreuung von Veranstaltungen für Kitas und Schulen
  • Beratung und Serviceleistungen für Bibliotheksnutzer:innen
  • den Umgang mit vielfältigen Medienangeboten (Bücher, DVDs, E-Reader, Brettspiele, Gaming, Bibliotek der Dinge)
  • Onlineangebote der Bibliothek vermitteln und nutzen
  • Gestaltung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Mitarbeit in den Sozialen Netzwerken der Bibliothek (Instagram, Facebook...)


Sie haben...

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Ausbildungs- und Arbeitsmotivation
  • gute Auffassungsgabe und Begeisterungsfähigkeit
  • Interesse an jeglicher Art von Medien 
  • Diversitäts- und Diskrimienierungsbewussten
  • Umgang mit Nutzer:innen und Kolleg:innen

 

Wir bieten...

  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen 
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten 
  • eine wöchentliche Gesundheitsstunde während der Arbeitszeit
  • eine kostenlose externe Sozialberatung 
  • ein Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte 
  • eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag 
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr 
  • Jahressonderzahlung


Ihre Ansprechpersonen für organisatorische Fragen:

Frau Thiel
Tel.: 030 90295 – 2488

Herr Lemanczyk
Tel.: 030 90295 - 2490



Ihre Ansprechpersonen für fachliche Fragen:
Frau Schmeiser
Tel: 030 90295 - 3861

Frau Trosien
Tel: 030 90295 - 3865


 

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
 
  • Darstellung der Motivation in einer wählbaren Form (Tiktok, Instagram, Twitter & Co; Video, Brief)
   Die Motivationsdarstellung ist unabdingbar!
   Bitte fügen Sie in den Bewerbungsunterlagen den Link mit der o. g. Motivationsdarstellung bei.
   Unter "weitere Informationen" finden Sie eine Erläuterung dazu

 
  • ausführlicher und tabellarischer Lebenslauf mit Angabe aller Sprachkenntnisse (auch außerschulisch)
  • ggf. Nachweis Sprachkenntnisse durch Ausfüllen des Sprachenpasses
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses mit den Prüfungsnoten bzw. die letzten zwei Schulzeugnisse
  • ggf. Praktikumszeugnis
  • ggf. dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • ggf. Nachweis über Studium mit den Notenübersichten/ Berufsausbildung
  • ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung
  • dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Studium oder Berufsausbildung)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend! 

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO].
 
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.berlin.de/ba-pankow/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote/


Hinweise:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2023. 
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.
Vielfalt und Chancengleichheit ist einer unserer zentralen Organsationswerte.
 
Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
 
Die Stadtbibliothek arbeitet aktiv seit 2018 an ihrer diversitätsorientierten Öffnung und Gleichberechtigung.
 
Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.
 
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal


 


 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Symbol GebärdenspracheDGS
    • Symbol leichte SpracheLeichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Energiekrise
    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.