Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 4.900 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.
Kennziffer: 13/2021
Die Berliner Feuerwehr sucht zum Einstellungstermin 01.03.2022 und 01.07.2022 motivierte und engagierte Nachwuchskräfte
als Brandmeisteranwärter/innen für den Zugangsweg
112 Classic 03/2022 und 07/2022
für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
112 Classic beschreibt den klassischen Zugang zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Dort werden Sie im Notfallrettungsdienst, in der Brandbekämpfung und in der technischen Hilfeleistung eingesetzt. Dies umfasst nahezu alle Einsatzfunktionen, auf dem Rettungswagen oder Notarzteinsatzfahrzeug, sowie auf den großen Fahrzeugen in der Brandbekämpfung.
Besoldung:
Weiterhin haben Sie Anspruch auf einen monatlichen Zuschuss für das VBB-Azubi-Ticket in Höhe von derzeit 30,42 Euro sowie einen monatlichen Zulagenbetrag in Höhe der Differenz zwischen 50 Euro und dem Zuschuss zum VBB-Azubi-Ticket.
Wir bieten:
- eine hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug
- den Beamtenstatus ab Beginn der Ausbildung
- bei Eignung anschließende Ernennung zum Beamten / zur Beamtin auf Lebenszeit
- attraktive Bezüge,
- langfristige Karriere- und Weiterentwicklungschancen
- eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabenbreite
- Arbeiten in einem hochkollegialen Umfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz
Sie bringen mit:
- Deutsche/r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder Staatsangehörige / Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union sind,
- Gewähr bieten, dass Sie jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung von Berlin eintreten,
- Persönliche und charakterliche Eignung für den Dienst bei der Berliner Feuerwehr,
- Mindestens Abschluss der 9. Klasse der Hauptschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand,
- Abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder eine Berufsausbildung an einer technischen Fachschule oder erfolgreiche Beendigung der Fachoberschule,
- Mindestens 18 Jahre und höchstens 35 Jahre alt, d. h. das 36. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein,
- Schwimmabzeichen Silber (nicht älter als 2 Jahre),
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B bzw. die grundsätzliche Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse C
Körperliche und gesundheitliche Voraussetzungen:
- Körpergröße von mindestens 165 cm und höchstens 195 cm,
- eine unkorrigierte Sehschärfe von mindestens 50 % auf jedem Auge,
- nach dem Ergebnis der Untersuchung beim Ãrztlichen Dienst Vorliegen der uneingeschränkten Feuerwehrdiensttauglichkeit
- den Umgang mit Körperflüssigkeiten, wie z.B. Blut, akzeptieren
Weitere Informationen über den Zugangsweg „112 Classic" erhalten Sie auf unserer Website unter:
http://www.berliner-feuerwehr.de/karriere/mittlerer-feuerwehrtechnischer-dienst/
Wie bewerben Sie sich?
Wenn das beschriebene Aufgabenprofil Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.06.2021 ausschließlich online über das Berliner Karriereportal / Jobportal der Berliner Verwaltung. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt hier über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist erhalten alle Bewerber im Rahmen der Eignungsdiagnostik per E-Mail einen Link zu einem Online-Test. Dieser muss innerhalb einer vorgegebenen Frist absolviert werden. Die Ergebnisse der Eignungsdiagnostik bilden die Grundlage für die Teilnahme am weiteren Auswahlwahlverfahren der Berliner Feuerwehr.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:
- Zeugnis über den höchsten erreichten Schulabschluss
- Prüfungszeugnis / Gesellenbrief mit Abschlussnote
- Personalausweis (beidseitig)
- Führerschein (beidseitig)
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber (nicht älter als 2 Jahre)
- Punktestand Flensburg - Auszug aus dem Fahreignungsregister (Der Punktestand darf nicht älter als 3 Monate sein und ist inkl. aller Anlagen/Entscheidungen zu übersenden - auch bei null Punkten zu beantragen) → hier kostenlos erhältlich: Kraftfahrtbundesamt in Flensburg
Der Auszug aus dem Fahreignungsregister und das Deutsche Schwimmabzeichen sind von den ausgewählten Bewerbern erst im November/Dezember 2021 vorzulegen. Sofern der aktuelle Auszug aus dem Fahreignungsregister bzw. das Deutsche Schwimmabzeichen zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, kann kein Einstellungsangebot unterbreitet werden.
Ggf. bitte auch beifügen:
- Nachweis über Qualifikation im Rettungsdienst (ab Rettungssanitäter)
- Bescheinigung über Zivildienst oder Zivilersatzdienst (wenn abgeleistet)
- Dienstzeitbescheinigung / (vorläufiges) Dienstzeugnis Bundeswehr
- Soldatenfragebogen (nur bei SaZ 12)
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Berliner Feuerwehr
Zentraler Service - Personalauswahl und Karriere
Name: Frau Nösler - ZS P B 229
Telefon: 030 387 10 676
Zentrale Bewerbungshotline: 030/ 387 10 888
Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Da Frauen bei der Berliner Feuerwehr unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die in der Ausschreibung geforderten Voraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Sie finden uns außerdem unter...
Website: www.berliner-feuerwehr.de
Twitter: www.twitter.com/berliner_fw
Facebook: www.facebook.com/berliner.fw
Instagram: www.instagram.com/berliner_fw
YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV
Infos über Sporttutorials unter: http://www.berliner-feuerwehr.de/karriere/sportpruefung
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal