Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei.
Inhaltsspalte
Sichere Anstellung

Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe
Die Laufbahn des allgemeinen Justizvollzugsdienstes an Justizvollzugsanstalten beginnt mit Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe in der Besoldungsgruppe A 7 (Justizvollzugsobersekretär/in).
Es sind keine Abgaben zur Renten- und Arbeitslosenversicherung zu entrichten (Mehr Netto vom Brutto!).
Beispiel für die Besoldung nach der Ausbildung (Stand: 1.2.2020):
Besoldung A 7, Erfahrungsstufe 1, verheiratet, Ehepartner nicht im öffentlichen Dienst, 1 Kind: 2.754 Euro brutto
Beförderungschancen bis zur Besoldungsgruppe A 11
- nach A 8 (Justizvollzugshauptsekretär/in),
- nach A 9 (Justizvollzugsamtsinspektor/in) und
- nach A 9 S mit Zulage (Justizvollzugsamtsinspektor/in).
Für herausgehobene Führungspositionen im allgemeinen Justizvollzugsdienst besteht nach einer berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahme zudem die Möglichkeit auch die Besoldungsgruppen A 10 (Justizvollzugsoberinspektor/in) und A 11 (Justizvollzugsamtmann/-frau) zu erreichen.
Unterschiedliche Einsatzbereiche
Der Justizvollzug bietet neben unterschiedlichen Einsatzbereichen:
- Stationsdienst
- Besucherkontrolle
- Alarmzentrale
- Fahrbereitschaft
- Werkbetriebe und mehr
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten z.B.
- in den Werkbetrieben als Ausbilder/in,
- im Sozialdienst als Mitarbeiter/in,
- in der Fahrbereitschaft des Justizvollzugs oder
- in der Dienstplanung der Mitarbeiter/innen.