Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei.
Inhaltsspalte
Ausbildung und Bewerbung

Bild: SenJustVA
Ein Ausbildungsplatz im Justizvollzug = Gute Aussichten!
-
Abwechslungsreiche Aufgaben
- Inhaftierte bei der Bewältigung des Haftalltags unterstützen
- Das Verhalten der Inhaftierten für Prognosen beurteilen.
- Die Sicherheit nach innen und außen sowie den ordnungsgemäßen Dienstbetrieb gewährleisten.
- Mit Fachkräften aus der Verwaltung, dem Werkdienst, der Sozialpädagogik, der Psychologie zusammenarbeiten
Sicherheit und Flexibilität
- Die Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe steht für einen sicheren Arbeitsplatz.
Mehr zum sicheren Arbeitsplatz - Der Wechselschichtdienst (Nachtstunden, Sonn- und Feiertage) sorgt für mehr Flexibilität in der Freizeit.
Sie sind bei uns richtig!
-
Sie haben
- die Staatsangehörigkeit D oder EU
- mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA) oder EBBR/ BBR/ Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen mindestens 2-jährigen Berufsausbildung
- keine strafrechtlichen Vorbelastungen
- ein Alter am Einstellungstag von mindestens 21 und höchstens 40 Jahren
- das Auswahlverfahren schriftlich, mündlich, sportlich erfolgreich abgeschlossen.
Mehr zum Auswahlverfahren
Sie sind
- Werteorientiert
- Sozial engagiert
- Lebenserfahren
- Belastbar
- Interkulturell kompetent
- und besitzen Einfühlungsvermögen
Ausbildungsinhalte, Anforderungsprofil und FAQ
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bildungsstätte Justizvollzug Berlin
Zentrales Bewerbungsbüro
- Tel.:
- (030) 90144-1561