Auch wenn Ihr erster Impuls sein könnte, Ihr Kind vor belastenden Informationen zu schützen, ist es besonders wichtig, den Kindern gegenüber offen zu sein. Durch eine besonnene, altersgerechte und behutsame Erklärung kann das Kind lernen, mit der Situation umzugehen und sich versichern, dass es an der aktuellen Lage keine Schuld trägt.
Für die Zukunft ist es für Kinder auch wichtig, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Polizei und Justiz nicht als Feindbild anzusehen. Das Schaffen und Beibehalten von alltäglichen Routinen verhilft Ihnen und den Kindern zu mehr Stabilität, Sicherheit und Struktur.
Wenn Sie mit Ihren Kindern zum ersten Mal in die Haftanstalt fahren, denken Sie daran, wie diese Begegnung sich für Kinder anfühlt. Auch wenn Sie viele organisatorische Dinge zu besprechen haben, sollte Zeit sein, sich den Kindern zuzuwenden. Vielleicht können Sie einen ersten Besuch alleine durchführen oder dringende Fragen vorab klären.
Anschauliche Informationen für Kinder über Besuche in einer Justizvollzugsanstalt gibt es auf der Seite der Caritas. Hier bekommen Sie auch Informationen über einen typischen Tagesablauf.
Besuch im Gefängnis