Berlin informiert zum Coronavirus

Weitere Informationen unter: berlin.de/corona

Erfahrungen diversitätsorientierter Interkultureller Öffnung in vier Jugendämtern

Diversity

Unter Stichworten wie Interkulturelle Öffnung (IKÖ), Diversity Management oder
Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung haben sich heute viele Verwaltungen auf den Weg gemacht, ihre Dienstleistungen besser an den Bedarfen der Bürger*innen auszurichten. Damit einher geht die Anerkennung der gesellschaftlichen Tatsache,dass die Lebenslagen der Bürger*innen vielfältig geprägt sind.

Um den gesetzlich gesicherten Anspruch auf Teilhabegerechtigkeit einzulösen, sind Verwaltungen gefragt, bestehende (Zugangs‑)Barrieren abzubauen und für einen professionellen Umgang mit Diversität zu sorgen.

Das Jugendamt Pankow war eines der vier Jugendämter, welche dieses Projekt begleiten durft und in Zukunft weiter begleiten wird.

Anbei finden Sie die Broschüre mit den Erfahrungen dieses Projekts.

Broschüre

  • Erfahrungen diversitätsorientierter Interkultureller Öffnung in vier Jugendämtern

    PDF-Dokument (765.2 kB)

Podcast

In den vier Teilen des Podcasts wird anschaulich dargestellt, wie die Arbeit im Projekt konkret aussah. Durch Interviews sowohl mit Prozessbegleiterinnen, als auch mit Mitarbeiter*innen aus den Jugendämtern Pankow und Charlottenburg-Wilmersdorf ist so ein guter Einblick in Ihre praktische Arbeit entstanden. Im 4. Teil finden Sie ein Interview mit den beiden Integrationsbeauftragten der Länder Berlin und Brandenburg, die unsere Arbeit immer inhaltlich und finanziell unterstützt haben.

Den Link finden Sie hier