Kinder und Jugendliche aus Pankow, die zwischen 10 und 21 Jahre alt sind, können als Teil der Jugendjury Pankow bis zu 1.000 Euro für ihr Projekt beantragen. Die Jury, welche aus den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen besteht, entscheidet gemeinsam in einem demokratischen Prozess über Regeln und Kriterien der Jurysitzung, dem Umgang miteinander und vor allem über die Vergabe der Mittel für die jeweiligen Projekte.
Zur Jurysitzung kommen jeweils die Vertreter:innen der einzelnen Projekte zusammen und stellen ihre Ideen vor. Auch geben sie sich gegenseitig Tipps zur Umsetzung ihrer Projekte, wie: Woher bekomme ich günstig gebrauchte Materialien und Werkzeuge für mein Projekt? Wer kennt jemanden, der:die Flyer gestalten kann? Das Ziel der Jugendjury ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit und Unterstützung zu geben, eigene Projekte zu planen und durchzuführen, und somit ihre Lebenswelt mitzugestalten.
Das Jugendamt Pankow kooperiert seit vielen Jahren mit dem Projekt. Der Pankower Kinder- und Jugendstadtrat Cornelius Bechtler sagt dazu: „Unser demokratisches Gemeinwesen hat nur dann eine Zukunft, wenn junge Menschen früh gesellschaftlich Verantwortung übernehmen können. Die Erfahrung, die eigenen Ideen einbringen und Selbstwirksamkeit erleben zu können, sind wichtig, um Demokratie als Wert an sich zu verinnerlichen.“ Das Jugendamt Pankow unterstützt auch in diesem Jahr wieder das Projekt. „Bei der Jugendjury Pankow kommen junge Menschen zusammen und tauschen sich über ihre Ideen und Visionen ihrer Projekte aus und entscheiden gemeinsam in einem demokratischen Aushandlungsprozess über die Vergabe der Projektgelder.“ so der Jugendstadtrat. „Wir unterstützen den Wunsch der jungen Menschen, mit ihren Projekten ihre Lebenswelt in Pankow aktiv mitzugestalten und gesellschaftlich mitzumischen – sei es bei der Planung von Aktionen für ein gerechtes Miteinander
oder bei der Gestaltung von Räumen und Flächen. Wir finden das großartig und freuen uns auf die Umsetzung von verschiedensten Projekten.“
Die Jugendjury Pankow unterstützt auch in 2023 wieder Kinder und Jugendliche in Pankow mit finanziellen Mitteln bei der Umsetzung ihrer Projekte. Träger des Projektes ist der Verein InterAufTact e.V. Gefördert wird die Jugendjury Pankow vom Jugend-Demokratiefonds Berlin sowie dem Kooperationspartner Jugendamt Pankow.
Die Jugendjurysitzungen finden dreimal im Jahr statt, im Jahr 2023 sind das der 18. März, der 15. Juni sowie der 16. September. Die Projektthemen sind vielfältig und können aus verschiedenen Bereichen sein, wie Kultur, Politik, Gemeinschaft, Sexualität oder die eigene Identität.
Kinder und Jugendliche können sich jederzeit niedrigschwellig anmelden. Wer sich anmelden möchte muss folgende Angaben machen: 1. Name der Projektidee, 2. Namen von mindestens drei Teilnehmer:innen im Projekt, 3. Kontaktdaten von der Ansprechperson und 4. die Summe des benötigten Geldes zur Umsetzung des Projektes.
Die Anmeldungen können online unter www.jugendjurypankow.de, per Mail an jugendjury.pankow@gmail.com oder per Post an das Jugendjury-Team, Mühlenstraße 24, 13187 Berlin sowie über Instagram @jugendjury.pankow. erfolgen. Anmeldeschluss ist jeweils Freitag eine Woche vor den Jugendjurysitzungen. Für die erste Sitzung ist das der 10. März 2023.
Weitere Informationen gibt es auf der Website www.jugendjurypankow.de und auf Instagram @jugendjury.pankow.