Inhaltsspalte
Trägerversammlung des Jobcenters Berlin Mitte
Die Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Berlin Mitte (JC Berlin Mitte) setzt sich aus drei Mitgliedern der Agentur für Arbeit Berlin Mitte und aus drei durch die für Arbeit zuständige Senatsverwaltung des Landes Berlin bestellten Mitgliedern zusammen, wobei für das Land Berlin zwei Vertreter/innen sowie deren Stellvertretungen auf Vorschlag des Bezirksamtes bestellt werden.
Die Kompetenzen und Aufgaben der Trägerversammlung ergeben sich aus § 44c SGB II (Zweites Buch Sozialgesetzbuch). Die Arbeit der Trägerversammlung folgt dem Leitgedanken, Hilfebedürftigkeit der Menschen im Zuständigkeitsbereich der gemeinsamen Einrichtung zu beenden bzw. zu verringern. Bei notwendigen Abstimmungen zwischen den Trägern steht das Ziel, zu konstruktiven Lösungen zu gelangen, im Vordergrund.
Die Zusammenarbeit in der Trägerversammlung wird von den folgenden Grundpositionen bestimmt:
- Die Dienstleistungen der gemeinsamen Einrichtungen werden effizient, bürgernah und serviceorientiert erbracht.
- Zur Bekämpfung der Hilfebedürftigkeit werden die Kompetenzen und Ressourcen beider Träger eingebracht, zur bestmöglichen Lösung im Einzelfall abgestimmt und wirkungsorientiert genutzt.
- Eine hohe Qualität der Aufgabenerledigung entspricht den berechtigten Erwartungen der Kundinnen und Kunden und ist deshalb unabdingbar.
-
Name
Funktion / Institution
-
Herr
Stephan von DasselBezirksbürgermeister u. Stadtrat für Ordnung, Personal und Finanzen – Vorsitzender der Trägerversammlung des Jobcenters Berlin Mitte
Bezirksamt Mitte von Berlin -
Frau
Ramona ReiserBezirksstadträtin Abteilung Jugend, Familie und Bürgerdienste
Bezirksamt Mitte von Berlin -
Frau
Dr. Barbara PhilippiLeiterin des Referats SGB II-Koordination und Arbeitsförderung
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales -
Herr
Wolfgang SteinherrVorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Berlin Mitte -
Frau
Birgit RoggGeschäftsführerin Operativ
Agentur für Arbeit Berlin Mitte -
Herr
Peter LutzGeschäftsführer Interner Service Berlin
Agentur für Arbeit Berlin Mitte
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jobcenter Berlin Mitte
Postanschrift für alle Standorte
Jobcenter Berlin Mitte
10086 Berlin
Hauptsitz:
- Tel.:
- (030) 5555 45 2222
- Fax:
- (030) 5555 45 6602
Öffnungszeiten:
Persönliche Vorsprachen sind mit Termin möglich.
______________________
Einen Termin oder Auskünfte zu Ihren Fragen erhalten Sie über unsere neue App
- 24 Std. am Tag -
oder
telefonisch über unseren direkten Sammelruf
030 5555 45 7777
Montag, Dienstag, Mittwoch
8.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag
8.00 – 18.00 Uhr
Freitag
8.00 Uhr – 14.00 Uhr
______________________
Sie haben Fragen zur technischen Handhabung unserer App oder zu jobcenter.digital?
Kommen Sie ohne Termin in unser InfoCenter
am Standort Leopoldplatz
Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Webseite der Jugendberufsagentur. Kontakt bis auf Weiteres nur über das Kontaktformular möglich.