Inhaltsspalte
Eingangszone

Die Eingangszone des Jobcenters Berlin Lichtenberg im Haus 2 der Gotlindestr. 93 ist die erste Anlaufstelle für Ratsuchende, wenn es um Ihre Fragen zum Thema Arbeitslosengeld II geht.
Unser Dienstleistungsangebot erstreckt sich über zahlreiche Bereiche wie zum Beispiel:
- Ausgabe und Annahme von Anträgen und Unterlagen zu ALG II
- Information und Kurzberatung
- Terminkoordinierung mit den Leistungs- und Betreuungsbereich Ihre Vorsprachen im Vermittlungs- und Leistungsbereich sind grundsätzlich nur mit Terminen realisierbar, sofern nicht dringende Umstände (die von Ihnen belegt werden müssen) entgegenstehen.
- Anmeldung zum Präsenzdienst – Müssen dringende finanzielle Probleme von Ihnen gelöst werden, ist immer ein tagesaktueller Kontoauszug vorzulegen.
Bei einem Besuch müssen Sie folgende Unterlagen vorgelegen:
- Gültiger Personalausweis oder
- Reisepass / Führerschein mit behördlicher Anmeldung
Hinweis
Sollten Sie selbst nicht in der Lage sein, ihre Angelegenheiten persönlich zu klären, können Sie jemanden mit einer aktuellen Vollmacht beauftragen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Jobcenter Berlin Lichtenberg
- Tel.:
- (030) 5555 88 6999
- Tel.:
- (030) 5555 88 2222
- Fax:
- (030) 5555 88 3999
Öffnungszeiten
-
Wir sind weiterhin für Sie da!
Zum Schutz der Gesundheit aller hat das Jobcenter Berlin Lichtenberg die persönlichen Kontakt-möglichkeiten verändert. Eine persönliche Vorsprache ist nur in besonderen individuellen Notfällen und nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Fahrverbindungen
S-Bahnhof:
S+U Frankfurter Allee:
S41, S42, S8, S85
U-Bahnhof:
U Magdalenenstr.
U5
Bus-Haltestelle:
Josef-Orlopp-Str./Vulkanstr.
240, N50
Tram-Haltestelle:
Loeperplatz:
16, 21, M13
U5: Fußweg über Ruschestr