Inhaltsspalte
Barrierefreiheitserklärung
des Jobcenters Berlin Lichtenberg
Öffentliche Stelle / Geltungsbereich
Jobcenter Berlin Lichtenberg
Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV).
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot Webauftritt https://www.berlin.de/jobcenter-lichtenberg/.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?
Diese Erklärung wurde am 23.09.2020 erstellt bzw. überarbeitet.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit aktueller BITV
Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:
Barriere: Hauptnavigation
•Beschreibung: Die Hauptnavigation ist nicht vollständig nutzbar für Vorlesesoftware.
•Maßnahmen: Statusrückmeldung darüber, ob das Menü auf- oder zugeklappt ist, wird korrigiert.
•Zeitplan: Behebung in 2020
Barriere: Aufklappbare Elemente (außer Navigation)
•Beschreibung: Das aufklappbare Element ist nicht vollständig nutzbar für Vorlesesoftware und Tastaturbedienbarkeit.
•Maßnahmen: Statusrückmeldung darüber, ob das Menü auf- oder zugeklappt ist, wird korrigiert. Der Fokus bei der Tastaturbedienung wird verbessert.
•Zeitplan: Behebung in 2020
Barriere: Kartendarstellung
•Beschreibung: Das Kartenmaterial ist nicht vollständig nutzbar für Vorlesesoftware und Tastaturbedienbarkeit.
•Zeitplan: Behebung in 2020
Barriere: Dokumente
•Beschreibung: Nicht alle hochgeladenen Dokumente sind bereits barrierearm. Dies betrifft vor allem die Dateien für die Träger.
•Maßnahmen: Beschaffung von spezieller Hard- und Software zum Prüfen und zur Bearbeitung von Dokumenten ist notwendig.
•Zeitplan: Die Beschaffung ist nicht vor Mitte 2021 im Jobcenter Berlin Lichtenberg geplant.
Kein Anwendungsfall
Diese Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich des Barrierefreien IKT Gesetzes Berlin.
Ausnahmen, die nicht barrierefrei sein müssen:
Barriere: Dokumente aus Büroanwendungen
•Beschreibung: Einige Dokumente wurden vor dem 15.03.2019 veröffentlicht.
•Rechtsgrundlage: BIKTG Bln §4 Abs. 4a
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Jobcenter Berlin Lichtenberg
- Tel.:
- (030) 5555 88 6999
- Tel.:
- (030) 5555 88 2222
- Fax:
- (030) 5555 88 3999
Öffnungszeiten
-
Wir sind weiterhin für Sie da!
Zum Schutz der Gesundheit aller hat das Jobcenter Berlin Lichtenberg die persönlichen Kontakt-möglichkeiten verändert. Eine persönliche Vorsprache ist nur in besonderen individuellen Notfällen und nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Fahrverbindungen
S-Bahnhof:
S+U Frankfurter Allee:
S41, S42, S8, S85
U-Bahnhof:
U Magdalenenstr.
U5
Bus-Haltestelle:
Josef-Orlopp-Str./Vulkanstr.
240, N50
Tram-Haltestelle:
Loeperplatz:
16, 21, M13
U5: Fußweg über Ruschestr