Montag, Dienstag und Donnerstag:
8:30 – 15:00 Uhr
Mittwoch und Freitag:
8:30 – 13:00 Uhr
Rechtsantragstelle:
Montag bis Freitag:
9:00 – 13:00 Uhr
Energie
Informationen zu dem Themenkosmos Energie/Energieversorgung/Energiekrise finden Sie unter berlin.de/energie/
Pressemitteilung vom 11.10.2016
Die Zahl der Verfahren beim Verwaltungsgericht Berlin steigt seit Juni 2016 rasant an. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vermehrt über Asylbegehren entscheidet. Gegen ablehnende Entscheidungen begehrt daher eine Vielzahl von Asylsuchenden Rechtsschutz vor dem Verwaltungsgericht der Hauptstadt.
Im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. September 2016 sind beim Verwaltungsgericht Berlin 5.081 Asylverfahren eingegangen. Die Zahl der Asylverfahren ist damit gegenüber dem Vorjahr um 151 % angestiegen. Infolgedessen ist der Bestand unerledigter Verfahren binnen weniger Monate insgesamt auf 11.282 Verfahren angewachsen und damit um knapp 37 % gestiegen. Die meisten Asylverfahren entfallen auf die Herkunftsländer Syrien, Moldau und Afghanistan. Ein Ende der Entwicklung ist angesichts der hohen Zahl unerledigter Asylanträge beim BAMF nicht abzusehen.
Die bisherige durchschnittliche Verfahrenslaufzeit von 9,26 Monaten für Klagen (Stand: September 2016) wird sich trotz der im Haushaltsplan 2017 beabsichtigten personellen Verstärkung des Verwaltungsgerichts durch eine zusätzliche Kammer nicht halten lassen.