Neuer Höchststand beim Berliner Sozialgericht im Oktober - Erstmals mehr als 2.000 Hartz-IV-Verfahren pro Monat - Streit um 'angemessene' Mieten jetzt auch in Berlin - Nach langer Schonfrist kontrollieren Behörden mittlerweile häufiger, ob Wohnungen von Hartz-IV-Empfängern zu teuer sind - Auch mehr Konflikte wegen Sanktionen
12.11.2007
2.051 Klagen und Eil-Anträge in Sachen „Hartz IV“ sind im Oktober beim Berliner Sozialgericht eingegangen. Noch nie hat das größte deutsche Sozialgericht so viele Hartz-IV-Verfahren pro Monat gezählt (Verfahren nach den Sozialgesetzbüchern II und XII). Neuer Höchststand beim Berliner Sozialgericht im Oktober - Erstmals mehr als 2.000 Hartz-IV-Verfahren pro Monat - Streit um 'angemessene' Mieten jetzt auch in Berlin - Nach langer Schonfrist kontrollieren Behörden mittlerweile häufiger, ob Wohnungen von Hartz-IV-Empfängern zu teuer sind - Auch mehr Konflikte wegen Sanktionen