Inhaltsspalte
Veranstaltungshinweis des BMJV im Kammergericht: Buchvorstellung „Furchtlose Juristen. Richter und Staatsanwälte gegen das NS-Unrecht“ (PM 39/2017)
Der Präsident des Kammergerichts
Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin
Der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas lädt in Kooperation mit dem Verein Forum Recht und Kultur im Kammergericht e.V. am 4. Juli 2017 um 19:00 Uhr in den Plenarsaal des Kammergerichts ein zur Vorstellung des Buches „Furchtlose Juristen. Richter und Staatsanwälte gegen das NS-Unrecht“ ein.
In dem Raum, in dem die Verhandlungen des Volksgerichtshofs unter Leitung von Roland Freisler gegen die Angeklagten des 20. Juli 1944 stattfanden, wird an das Schicksal von 17 Juristen, die sich dem Unrecht des Nationalsozialismus in unterschiedlicher Form widersetzten, erinnert. Ihre Lebensgeschichten, die von Mut und Zivilcourage in einer mehr als schwierigen Zeit zeugen, werden in diesem Buch proträtiert. Die wissenschaftliche Einleitung hat Professor Johannes Tuchel geschrieben, Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand; zu den Autoren zählt u.a. Professor Ingo Müller, der sich 1987 in seinem Buch „Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz“ mit der anderen Seite der Justiz auseinandergesetzt hatte.
Bei der Veranstaltung am 4. Juli 2017 werden nach einem Grußwort des Präsidenten des Kammergerichts Dr. Bernd Pickel die Präsidentin des Bundesgerichtshofes Bettina Limperg und der Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum Prof. Dr. Raphael Gross sprechen. Minister Heiko Maas, der als Herausgeber mit diesem Buch die Erinnerung an die wenigen standhaften Richter und Staatsanwälte wach halten möchte, wird das Schlusswort halten.
Vertreterinnen und Vertreter der Presse werden um Voranmeldung bei der Pressestelle des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz gebeten unter der Rufnummer: 030 / 18580-9090 oder per E-Mail unter presse@bmjv.bund.de. Eine sonstige Teilnahme ist nur aufgrund besonderer Einladung möglich.
Nur für Rückfragen (keine Anmeldung): Annette Gabriel
(Tel: 030 / 9015 – 2504, – 2290)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Präsident: Dr. Bernd Pickel
Vizepräsidentin: Dr. Svenja Schröder-Lomb
Pressestelle für den Bereich Strafrecht
Pressesprecherin:
Lisa Jani
Vorzimmer:
Frau Gladenick
Ausschließlich für Pressesachen:
Tel.: 030/9014-2285
Fax: 030/9014-2477
E-Mail
Pressestelle für den Bereich Zivilrecht
Pressesprecher:
Thomas Heymann
Vorzimmer:
Frau Fronzke
Ausschließlich für Pressesachen:
Tel.: 030/9015-2290 oder
Tel.: 030/9015-2585 (kurze Verzögerung bei Rufumleitung)
Fax: 030/9015-2293
E-Mail