Die Bibliotheken des Kammergerichts und des Landgerichts Berlin in der Littenstraße ermöglichen mit dem heutigen Tag die kostenfreie Recherche in den juristischen Datenbanken juris und Beck-Online. Das Angebot, das den Richterinnen und Richtern bereits auf ihrem Dienstrechner zur Verfügung steht, richtet sich in erster Linie an die Rechtsanwälte und die in der juristischen Ausbildung befindlichen Referendare. Es ermöglicht ihnen, bei der Bearbeitung von Rechtsfragen nicht nur auf die vorhandenen Bücher und Zeitschriften zurückzugreifen. Per Computer können Nutzer auch ohne eigenen Zugang zu den kostenpflichtigen Datenbanken nach neuen Urteilen und Aufsätzen suchen. So stehen bei der Datenbank juris fast 4 Millionen Dokumente, darunter nahezu 1 Million Gerichtsentscheidungen, zum Abruf bereit. In Beck-Online können neben einer Vielzahl von Gerichtsentscheidungen wichtige Kommentare und eine Fülle von Fachzeitschriften eingesehen wer-den.
Die Online-Recherche ist zu den Öffnungszeiten der Bibliotheken (Kammergericht: Mo-Do 7.30 bis 16.00 Uhr und Fr 7.30 bis 14.00 Uhr; Landgericht: Mo, Di, Do 7.30 bis 15.30 Uhr, Mi 7.30 bis 15.00 und Fr 7.30 bis 14.00 Uhr) möglich. Das Pilotprojekt, an dessen Kosten sich die Rechtsanwaltskammer Berlin zu 50 % beteiligt, soll bei positiver Annahme des Angebots fortgesetzt werden.
Bei Rückfragen: Katrin-Elena Schönberg
(Tel: 030 – 9015 2504, – 2290)