Anklage wegen beinahe tödlichen Messerangriffs bei Rave im Volkspark Friedrichshain

Pressemitteilung vom 19.11.2024

Bei einem Rave am 9. Mai 2024 im Volkspark Friedrichshain sollen drei Männer einen anderen Mann attackiert haben, einer von Ihnen in Tötungsabsicht. Die Staatsanwaltschaft hat daher jetzt gegen einen inzwischen 27-Jährigen wegen versuchten Heimtückemordes in Tateinheit mit einer mit einem anderen 27 Jahre alten Mann begangenen gefährlichen Körperverletzung Anklage zum Landgericht Berlin I erhoben. Ein inzwischen 20 Jahre alter dritter Mann wurde wegen gemeinschaftlicher einfacher Körperverletzung mit angeklagt.

Am 9. Mai 2024, einem Feiertag, soll bei dem Rave dem Bruder des 27 Jahre alten Mitangeschuldigten die Brille heruntergefallen und ein nach wie vor Unbekannter in der Folge auf diese getreten sein, wodurch sie kaputt ging. Dies soll in der Folgezeit immer wieder dazu geführt haben, dass die Brüder und deren beiden mitangeschuldigte Freunde Mit-Raver vorwurfsvoll angegangen sind und hier immer wieder Streitigkeiten von Umstehenden geschlichtet werden mussten. Einer dieser Schlichter soll ein damals 28-Jähriger gewesen sein.

Über dessen Einmischung sollen die drei Angeschuldigten dann so erbost gewesen sein, dass man beschlossen habe, ihm einen körperlich spürbaren Denkzettel zu verpassen. Sie sollen ihm nachgestellt, ihn dann zu seiner Überraschung festgehalten haben und ihm einer der 27-Jährigen mit Kenntnis seines gleichaltrigen Mittäters dann mit einem Messer attackiert haben. Er selbst soll in Tötungsabsicht gehandelt haben, als er dem Mann das Messer tief in die rechte Halsseite stieß und dessen Halsschlagader nur knapp verfehlte. Da der lebensbedrohlich Verletzte nach der Attacke von anderen Personen vor den Angeschuldigten abgeschirmt und erstversorgt wurde, überlebte er.

Der 27-Jährige, der in Tötungsabsicht gehandelt haben soll, wurde am 24. Juni 2024 aufgrund eines zwischenzeitlich erlassenen Haftbefehls festgenommen und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.

Büchner
Oberstaatsanwalt
Pressesprecher

Vorherige Pressemitteilung der Polizei Berlin vom 10. Mai 2024:
https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2024/pressemitteilung.1445301.php