Tierische Orakel zur EM 2012
Pünktlich zur Europameisterschaft 2012 ist eine ganze Mannschaft von tierischen Orakeln angetreten, um die Nachfolge des legendären Krakens Paul zu übernehmen. Weil Krake Paul bei der WM 2010 mit allen Tipps richtig lag, stehen Kuh Yvonne, Elefantendame Nelly und die anderen Nachwuchs-Hellseher unter großem Druck- und arbeiten deshalb noch an ihrer Turnierform.
© dpa
Kuh Yvonne (r.) frisst neben ihrem Sohn Orki aus einem Trog mit den Flaggen von Portugal- und gibt damit eine negative Prognose für das deutsche EM-Auftaktspiel.© dpa
Kuh Yvonne lebt auf dem Gnadenhof Gut Aiderbichl nahe Deggendorf (Niederbayern). Weil Yvonne zuerst aus einem Trog mit den Flaggen Portugals fraß, tippt sie als tierisches Orakel somit auf einen Sieg vom deutschen EM-Auftaktgegner Portugal.© dpa
Die ausgebüxte Kuh Yvonne wurde Ende 2011 nach wochenlangem Versteckspiel eingefangen. Zur EM 2012 soll sie als Orakel die Ergebnisse der deutschen Nationalmannschaft vorhersagen.© dpa
Kuh Yvonne, hier neben ihrem Sohn Orki, tippt als tierisches Orakel auf einen Sieg Portugals gegen Deutschland.© dpa
Ein Schiedsrichter hält am 08.06.2012 auf dem Gnadenhof Gut Aiderbichl ein Schild mit der Aufschrift "Yvonne hat orakelt: Portugal gewinnt".© dpa
Paul hatte den siebten Sinn: Alle Spiele der WM 2010 mit deutscher Beteiligung tippte er richtig. Dadurch lastet ein enormer Druck auf seinen Orakel-Nachfolgern.© dpa
Elefantenkuh Citta aus dem Krakauer Zoo sagt als EM-Orakel das Eröffnungsspiel zwischen Polen und Griechenland voraus.© dpa
Der achtjährige Seehund Tik jongliert zur EM 2012 mit Bällen, auf denen die Flaggen der jeweiligen Länder abgebildet sind. Im Eröffnungsspiel tippt er auf einen Sieg Polens gegen Griechenland.© dpa
Seehund Tik lebt in einem thailändischen Zoo und versucht sich zur EM 2012 als tierisches Orakel.© dpa
Elefantendame Nelly freundet sich im Serengeti-Park mit Sepp Maier, dem ehemaligen Torwart der deutschen Nationalelf, an. Nelly hatte zuvor auf die erste Spielbegegnung der deutschen Elf gegen Portugal am Samstag (09.06.2012) orakelt. Sie konnte einen Treffer im portugiesischen Tor landen. Vor jedem deutschen Spiel wird Nelly abwechselnd auf zwei Tore schießen. Trifft Nelly das gegnerische Tor, gewinnt die deutsche Mannschaft das nächste Spiel.© dpa
Elefant Nelly sagt einen Sieg der deutschen Elf im Auftaktspiel gegen Portugal bei der EM 2012 voraus.© dpa
Nelly, eine Elefantenkuh aus dem Serengeti-Park, schießt den Ball auf ein Tor, vor dem Sepp Maier steht. Ihre Prognose für den Ausgang des Spiels ist davon abhängig, welches Tor sie trifft.© dpa
Torald Weihs von der Usedom Tourismus GmbH (UTG) zeigt auf der Insel Usedom das Möwen-Orakel. Dabei wird vor die Länderflaggen je ein Brötchen gelegt. Die Prognose der Möwen richtet sich danach, welches sie auswählen.© dpa
Eine Möwe am Strand des Ostseebads Zinnowitz auf der Insel Usedom. Die Usedomer schicken sie zur EM 2012 als tierische Orakel ins Rennen. Geht es nach den Möwen, gewinnt Polen das Eröffnungsspiel gegen Griechenland.