Kitaplatz finden: Kita-Navigator ist online

Der neue Kita-Navigator erleichtert Berliner Familien die Kitaplatzsuche online. Er bietet Eltern einen aktuellen Überblick über freie Plätze im Berliner Kita-Angebot.

Vater mit Tochter lachend am Tisch vor einem Laptop.
Grund zur Freude: Der neue Kita-Navigator macht die Suche nach einem Kitaplatz einfacher.

Seit November 2019 gibt es ein Online-Angebot für die Kitaplatzsuche in Berlin.

Eltern können unter www.kita-navigator.de nach freien Kitaplätzen suchen, Anfragen an Kitas stellen und mit Kita-Leitungen Kontakt aufnehmen. Auch wenn der neueKita-Navigator keine zentrale Platzvergabe darstellt, bringt er doch Eltern und Kitas zusammen.

Der Kita-Navigator zeigt gleich an, ob im gewünschten Umkreis in einer Kita Plätze frei sind. So erübrigt sich umständliches Suchen und Eltern können direkt mit den Kitas in Kontakt treten. Es können Merklisten angelegt und Notizen hinterlegt werden. Eltern erhalten eine Info, sobald sich am Status ihrer Anfragen etwas ändert: Zum Beispiel ob das Kind auf einer Warteliste vermerkt oder auf eine Liste der verbindlichen Vormerkungen gesetzt wurde.

Auch die Kindertagesstätten profitieren von dem neuen System - Eltern können nur eine maximale Anzahl an Anfragen pro Kind an Kitas stellen. Doppellungen werden aussortiert und automatisierte Antworten entlasten Kita-Leitungen.

Personenbezogene Daten werden datenschutzkonform übermittelt. Der Navigator ist auch mit dem Service-Konto Berlin verknüpft, über den weitere Verwaltungsleistungen genutzt werden können.