Super-Ferien-Pass

Kinder mit Schwimmbrillen tauchen in einem Schwimmbad

Keine Langeweile in den Ferien!

Was tun in den rund 100 Ferientagen, wenn man in der Stadt ist? Der Super-Ferien-Pass macht es möglich, in allen Berliner Schulferien zahlreiche Angebote kostenfrei oder preisreduziert zu nutzen. So gibt es für alle Schülerinnen und Schüler mit dem Pass freien Eintritt in die Schwimmbäder der Berliner Bäder-Betriebe, Freikarten für Veranstaltungen und viele Verlosungsaktionen für besondere Erlebnisse.

Für wen ist der Super-Ferien-Pass?

Alle Berliner Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 18 Jahre können den Pass nutzen. Einige wenige Angebote haben spezielle Alterseinschränkungen oder besondere Bedingungen unserer Partner, wie zum Beispiel „gültig bis 14 Jahre“ oder „nur in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen. Berliner Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres können einen kostenlosen Super-Ferien-Pass beantragen, wenn sie Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben.

Der Super-Ferien-Pass bietet seine zahlreichen Attraktionen getrennt für zwei Altersgruppen an: Auf der einen Hälfte finden sich alle Angebote für Schulkinder bis 11 Jahre, dreht man den Pass um, richtet er sich an die Älteren. So finden sich Eltern, Kinder und Jugendliche schneller zurecht und bekommen auf einen Blick die Angebote, die für sie zugeschnitten sind.

Welche Vergünstigungen bietet der Super-Ferien-Pass?

Mit dem Super-Ferien-Pass erhalten Berliner Schulkinder in allen Ferien kostenlosen Eintritt in die Schwimmbäder der Berliner Bäder-Betriebe: Im Sommer in die Frei- und Sommerbäder und in allen anderen Ferien in die Hallen- und Freizeitbäder. Außerdem haben die Kinder freien Eintritt in die städtischen Eisbahnen, in den Zoo und Tierpark.

Zusätzlich werden beim Super-Ferien-Pass in allen Ferien bis einschließlich Ostern des Folgejahres in über 180 Verlosungen zahlreiche Freikarten zu Shows und Events und Plätze zu Ausflügen, Tagesfahrten, Schnupperkursen und Workshops verlost. Tagesausflüge und Workshops bieten Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, über die Bezirksgrenzen hinweg andere Kinder oder Jugendliche kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

Wo kann man den Super-Ferien-Pass kaufen?

Der Super-Ferien-Pass kostet 9 Euro und ist erhältlich beim JugendKulturService, in Rewe-Märkten, im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide (FEZ), in den Bürgerämtern und in vielen weiteren Verkaufsstellen.

Außerdem kann der Super-Ferien-Pass im Online Shop des JugendKulturService bestellt werden.

Wie lange ist der Super-Ferien-Pass gültig?

Mit Beginn der Sommerferien bis zu den Osterferien im darauffolgenden Jahr ist der Super- Ferien-Pass gültig.

Der Super-Ferien-Pass ist nicht übertragbar. Eine Wert- oder Teilwerterstattung – auch bei Verlust – ist in jedem Fall ausgeschlossen.

Downloads

Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V.: Wo ist was los? Broschüre der Jugend- und Freizeiteinrichtungen Berlins

PDF-Dokument


Wie hilfreich war dieser Artikel für Sie?


Hier finden Sie noch mehr zum Thema

Ratgeber

  • Vater schiebt lachende Töchter in der Schubkarre herum.

    Freizeit-Guide für Familien

    Für Berliner Familien gibt es viele Möglichkeiten, ihre Freizeit und Ferien abwechslungsreich zu verbringen: ob Spiel, Sport, Kunst oder Kultur - drin oder draußen. In der Stadt, im...

    Ratgeber öffnen
  • Hände halten mehrere Geldscheine offen auf der Handfläche

    Finanzratgeber: Rund ums Geld

    Eine Familie gibt viel Freude und Geborgenheit, bringt aber auch zahlreiche Aufgaben und finanzielle Verantwortung mit sich. Mutterschaftsgeld, Elterngeld und Kindergeld beantragen...

    Ratgeber öffnen
  • Berufstätige Mutter mit Kleinkind auf dem Arm telefoniert in einem Büroraum

    Vereinbarkeit Familie und Beruf

    Familie ist etwas Wunderbares – aus der gemeinsam verbrachten Zeit schöpfen alle Familienmitglieder viel Kraft und Energie, um den nicht immer einfachen Alltag zu meistern. Denn der...

    Ratgeber öffnen

Infoseiten