Kitaplätze suchen und finden

Kitakinder liegen im Kreis auf dem Boden


Die Wartelisten in vielen Berliner Kitas sind lang – je nach Bezirk kann es durchaus länger dauern, bis Familien für ihr Kind einen Kitaplatz bekommen. Werdende Eltern sollten sich daher möglichst schon in den ersten Schwangerschaftsmonaten verschiedene Kitas anschauen und sich frühzeitig anmelden.

Nah am Wohnort oder am Arbeitsplatz?

Kurze Wege sind immer gut – je näher die Kita von der Wohnung entfernt ist, desto einfacher gestaltet sich der Alltag für Familien. Doch es kann auch praktisch sein, wenn die Kita auf dem Weg zur Arbeit oder in der Nähe der Arbeitsstätte liegt. Vielleicht gibt es dort sogar eher einen Platz. Der Kita-Gutschein, der beim Jugendamt des Wohnbezirks beantragt wird, ist bezirksübergreifend gültig.

Freie Kitaplätze online finden

Vorausschauend planen

Da der berufliche Wiedereinstieg meist langfristig organisiert werden muss, sollten sich werdende Eltern bereits während der ersten Schwangerschaftsmonate verschiedene Kitas anschauen und das persönliche Gespräch mit der Kitaleitung während der Sprechzeiten suchen. Es kann hilfreich sein, sich immer mal wieder zu melden und zu signalisieren, dass weiterhin Interesse an einem Platz besteht.

Das Jugendamt hilft

Wenn gewünscht, unterstützt auch das bezirkliche Jugendamt bei der Suche nach einem freien Kitaplatz. Das kann hilfreich sein, wenn beispielsweise die Zeit bis zum beruflichen Wiedereinstieg drängt und/oder Familien gerade erst nach Berlin gezogen sind und kurzfristig auf eine Betreuungsmöglichkeit angewiesen sind.

Tageseltern finden

Alternativ zur Kita können sich Eltern auch für die Betreuung ihres Kindes durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater entscheiden. Der Fachdienst Kindertagespflege des zuständigen Jugendamtes unterstützt bei der Suche nach einem Platz in einer Tagespflegestelle.


Wie hilfreich war dieser Artikel für Sie?


Hier finden Sie noch mehr zum Thema

Ratgeber

  • Fünf Kindergartenkinder, die in die Kamera lächeln.

    Kita in Berlin

    Berlin hat ein reiches Angebot an Kindertageseinrichtungen, die für Familien auch kostenlos sind. Eltern haben es damit leichter, ihrer Arbeit nachzugehen, sich auszubilden oder eine...

    Ratgeber öffnen
  • Berufstätige Mutter mit Kleinkind auf dem Arm telefoniert in einem Büroraum

    Vereinbarkeit Familie und Beruf

    Familie ist etwas Wunderbares – aus der gemeinsam verbrachten Zeit schöpfen alle Familienmitglieder viel Kraft und Energie, um den nicht immer einfachen Alltag zu meistern. Denn der...

    Ratgeber öffnen

Infoseiten