Gesund leben in der Schwangerschaft

Eine schwangere Frau sitzt im Schneidersitz auf dem Boden und hat ihre Arme auf ihren Knien abgelegt, was darauf hinweist, dass sie meditiert.

Zu einer gesunden Lebensweise gehört in der Schwangerschaft nicht nur eine ausgewogene Ernährung. Auch Bewegung und ein verantwortungsvoller Umgang mit Genuss- und Arzneimitteln tragen maßgeblich zum Wohlergehen von Mutter und Kind bei.

 

Sport in der Schwangerschaft

Sportlich aktive Frauen haben oft eine leichtere Entbindung. Sofern die Schwangerschaft normal verläuft, sind gemäßigtes Ausdauertraining und leichte Übungen zur Kräftigung und Beweglichkeit also gut. Körperliche Überanstrengung und hartes Training sollten Schwangere allerdings vermeiden.

Vorsicht bei Belastung

Laut Mutterschutzgesetz sollten Schwangere regelmäßig nicht mehr als fünf Kilogramm tragen, mehr als zehn am besten gar nicht. Weil Gewebe und Sehnen in der Schwangerschaft lockerer sind, ist die Verletzungsgefahr höher. In einer normal verlaufenden Schwangerschaft aber ist es nicht zwangsläufig gefährlich, Dinge hochzuheben und zu tragen. Wichtig nur: Rücken dabei gerade halten! Und auf die Signale des Körpers achten. Rückenschmerzen können ein Zeichen für zu starke Belastung sein. Schwimmen oder Yoga kann dann entspannend wirken.

Rauchen und Alkohol

Schon gelegentliches Rauchen kann sich auf das Baby auswirken und zu Untergewicht oder Frühgeburten, Allergien und Asthma führen. Zigaretten sind deshalb während Schwangerschaft und Stillzeit tabu. Genauso wie Alkohol, der Missbildungen oder eine geistige Behinderung des Kindes verursachen kann.

Medikamente in der Schwangerschaft

Auch chemische Substanzen können dem Embryo schaden. Musste die werdende Mutter vor der Schwangerschaft regelmäßig Medikamente einnehmen, sollte sie nun mit der behandelnden Ärztin oder dem Arzt Rücksprache halten. Wichtig: Auch bei rezeptfrei erhältlichen Medikamenten muss geprüft werden, ob diese auch für Schwangere geeignet sind.

Infektionsschutz

Unter der Website infektionsschutz.de informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wie man sich vor Infektionen mit Viren, Bakterien, Pilzen oder Parasiten schützen kann. Die Infos gibt es in vielen Sprachen.

Downloads

Essen und Trinken in der Schwangerschaft - Das Beste für mich und mein Baby

Ein Infoblatt von "Gesund ins Leben: Netzwerk Junge Familie" mit Informationen über eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft. (Stand: 2018)

PDF-Dokument


Hier finden Sie noch mehr zum Thema

Ratgeber

  • Mädchen malt auf den Bauch der schwangeren Mutter.

    Schwangerschaft

    Schwanger – und nichts ist mehr, wie es vorher war: Eine neue Ära bricht an, die „Familie“ heißt. Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, in der es auch schon viel zu tun und zu...

    Ratgeber öffnen