Diskriminierung am Wohnungsmarkt

Muslimische Familie beim Umzug in eine neue Wohnung

Berlin wächst und damit aktuell auch die Konkurrenz um bezahlbaren Wohnraum. Vor diesem Hintergrund wird beobachtet, dass auch die Diskriminierung bei der Suche nach Wohnraum zunimmt.

Damit wird es auch wichtiger, Menschen zu unterstützen, die sich auf dem Wohnungsmarkt diskriminiert fühlen.

Sich beraten lassen

Vor einer Beratung kann es sehr hilfreich sein, zu der diskriminierenden Situation oder dem Sachverhalt ein kurzes Gedächtnisprotokoll mit den wichtigsten Informationen zu erstellen. Dafür bietet sich als inhaltliche Gliederung die leicht zu merkende Faustregel „Fünf W“ an:

Die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) hilft, geeignete Beratungsstellen zu finden. Einzelfallberatungen führt die LADS nicht durch.

Einen Überblick über kostenlose Beratungsangebote bietet der Beratungswegweiser der LADS.

Das Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) setzt europäische Vorgaben im Bereich des Antidiskriminierungsrechts im Berliner Landesrecht um. Es soll Schutz bei Diskriminierungen durch hoheitliches Handeln sowie Schadensersatz und Entschädigung bieten. Auch sieht das Gesetz die Einrichtung einer Ombudsstelle vor.

Downloads

Landesstelle für Gleichbehandlung- gegen Diskriminierung (LADS): Broschüre: Was tun bei Diskriminierung? Berliner Beratungswegweiser

Beratungswegweiser mit Anlaufstellen, die zum Thema Diskriminierung beraten,

PDF-Dokument


  • Berliner Mieterverein
    Goltzstr. 19,10781 Tempelhof-Schöneberg
    Mehr
  • Berliner Mieterverein
    Goltzstr. 19,10781Tempelhof-SchönebergKarte anzeigen
    Informationen

    Adresse

    Berliner MietervereinGoltzstr. 1910781 BerlinKarte anzeigen

    Kontakt


Wie hilfreich war dieser Artikel für Sie?


Hier finden Sie noch mehr zum Thema

Ratgeber

  • Mutter, Vater und Tochter tragen Kisten und eine Pflanze die Treppen hoch

    Wohnen und Nachbarschaft

    Wenn die Wohnung zu eng oder die Miete zu teuer wird, dann heißt es oft umziehen. Für Familien mit geringem Einkommen gibt es Hilfen, um an bezahlbare Wohnungen zu kommen. Bei Ärger mit...

    Ratgeber öffnen

Infoseiten